Daily News
Kreativprojekt FactoryTäglich passieren schier unzählbar viele Dinge auf der Welt. In den Medien können wir uns jederzeit darüber informieren. Manche wecken sofort unsere Aufmerksamkeit, andere ziehen unbemerkt an uns vorbei. Welche Themen interessieren dich besonders oder beschäftigen dich? Nutze sie als Ausgangspunkt für ein modernes Diptychon!
Du brauchst
Stifte
Pinsel
flüssige Farbe
Zeitungen
Schere
Kleber
Computer/Tablet
(Bildbearbeitungsprogramm)
Drucker
Kurz erklärt
Wenn ein Gemälde aus zwei Teilen besteht, sagt man dazu Diptychon. Das Wort kommt aus dem Griechischen und heißt „doppelt gefaltet“. Diptychen sind in der westlichen Kultur vor allem als christliche Altarbilder bekannt.
Schritt 1
Suche in der Zeitung oder im Internet nach aktuellen Tagesthemen.
Welche Nachrichten interessieren dich besonders oder beschäftigen dich?
Schritt 2
Entscheide dich für zwei Seiten und bearbeite sie analog oder digital.
Schritt 3
Verändere die beiden Seiten:
- Welche Elemente sind besonders wichtig und sollen hervorgehoben werden?
- Was möchtest du hinzufügen?
- Wo würdest du lieber etwas wegnehmen? Vielleicht zeichnest oder malst du darauf etwas um die Leerstellen zu füllen?
- Wie kannst du eine Verbindung zwischen den beiden Seiten herstellen?
Hänge die beiden Bilder nebeneinander an die Wand.
Nachdenken
Wie filtern wir Informationen? Wie unterscheiden wir relevante von nicht relevanten Nachrichten?
Nachdenken
Wie haben sich die von dir gewählten Schlagzeilen und deren Bedeutung verändert? Wie hast du die Wahrnehmung beeinflusst oder die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Stelle gelenkt?
Sprich darüber
Wer ist verantwortlich für die Berichterstattung?
Warum erregen manche Nachrichten mehr Aufmerksamkeit als andere?
Vertiefen
Vertiefen
Sprich darüber
Was passiert mit Nachrichten, wenn sie aus dem Kontext der klassischen Medien enthoben werden? Wie wirken sie, wenn sie zwischen Werbung, Bildern von Freund:innen und Stars im Social Media Feed oder auf einer Leinwand erscheinen?