Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Ausstellungen

Spot On

Brandhorst Flag Commission: Philipp Gufler

Ausstellung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Ihr Besuch

Führungen

Zu unseren aktuellen Ausstellungen sowie zur ständigen Sammlung bieten wir Führungen in deutscher und englischer Sprache an. Dort können Sie mehr über die Kunstwerke, die künstlerischen Positionen und die Sammlung erfahren. Ob mit der ganzen Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen - hier finden Sie alle buchbaren Angebote auf einen Blick.

Ausstellungsansicht Museum brandhorst mit Werken von Cy Twombly Wie die Sammlung Brandhorst ins Museum fand

Cy Twombly - Malerei, Skulptur, Zeichnung (90 Min.)

Mit über 170 Arbeiten ist der Bestand an Werken des US-amerikanischen Künstlers Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst weltweit einmalig. Die Führung bietet Ihnen die Möglichkeit, in das unvergleichliche Œuvre des Künstlers einzutauchen und einen Überblick über sein facettenreiches Schaffen in den Medien Malerei, Skulptur und Zeichnung zu gewinnen. Highlights wie der Rosensaal oder der monumentale „Lepanto“-Zyklus (2001) sind selbstverständlich Bestandteil der Führung, die sich auch Twomblys lyrischer Verbindung von Bild und Text widmet.

Öffentliche Termine
Privaten Termin buchen
Besucherin im Museum Brandhorst im Lepanto Saal von Cy Twombly

Highlights Museum Brandhorst (90 Min., max. 20 Personen)

„Future Bodies from a Recent Past“ macht ein bisher wenig beachtetes Phänomen in der Kunst und insbesondere der Skulptur erlebbar: die wechselseitige Durchdringung von Körper und Technologie. Nach einem kurzen Einblick in die Sonderausstellung werfen wir einen Blick auf die Hightech-Architektur des Museums Brandhorst und untersuchen die Bedeutung des Körperlichen in der Malerei Cy Twomblys.

Öffentliche Termine
Privaten Termin buchen
Kunstvermittlerin erklärt Besucher:innen Werk 'Untitled (Roses)' von Cy Twombly im Museum Brandhorst in München in Rahmen von Führung 'Höhepunkte der Sammlung Brandhorst'

La vie en rose. Breughel, Monet, Twombly (90 Min., max. 20 Personen)

Mit einer von Cy Twomblys Rosenbildern inspirierten Ausstellung beteiligt sich das Museum Brandhorst am Flower Power Festival München. Ausgehend von Twomblys poetisch aufgefassten Sujets wie Tod, Freiheit, Einsamkeit und Erotik zeigt die Schau Arbeiten weiterer Künstler:innen, darunter Jennifer Packer, Ellsworth Kelly, Georgia O’Keeffe, Gabriele Münter und Claude Monet. Die Führung stellt ausgewählte Werke vor und erläutert die Beweggründe zahlreicher Künstler:innen, sich seit Jahrhunderten mit der Darstellung von Blumen auseinanderzusetzen.

Öffentliche Termine
Privaten Termin buchen

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst (90 Min., max. 20 Personen)

In nur wenigen Jahren hat sich die Sammlung Brandhorst zu einer bedeutenden und umfangreichen Sammlung zeitgenössischer Kunst entwickelt. Die aktuelle Präsentation bietet Einblicke in ihre Entwicklung. Sie ist als eine Serie von Modulen konzipiert, in denen bestimmte Themen, historische Ereignisse und einzelne Künstler:innen umkreist werden: etwa die Beziehung zwischen Malerei und Protest oder monografische Präsentationen der Arbeiten von Alex Katz, Pope.L, Kara Walker und Andy Warhol. Dabei werden Klassiker aus dem Bestand mit jüngeren Erwerbungen kombiniert. Die Führung bietet einen Überblick durch die Ausstellung anhand ausgewählter Werke unter anderem von Jean-Michel Basquiat, Jana Euler, Jacqueline Humphries, Mike Kelley, Louise Lawler und Bruce Nauman.

Öffentliche Termine
Privaten Termin buchen

Anmeldung und Stornierung

Bitte beachten Sie, dass Führungsanfragen nur bearbeitet werden können, wenn eine Vorlaufzeit von zwei Wochen eingehalten wird. Die Buchung einer Führung ist verbindlich. Ihre Anfrage wird von uns an ein Team selbstständiger Kunstvermittler:innen weitergeleitet. Sie bekommen von uns einen Guide vermittelt, der auf eigene Rechnung handelt. Stornierungen müssen mindestens drei Werktage vor vereinbartem Führungsbeginn direkt bei dem Guide erfolgen. Ansonsten behält sich der Guide vor, ein Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen.

Restauratorin Michaela Tischer bei einer Führung zu Keith Harings 'Subway Paintings' im Museum Brandhorst
Führung mit Menschen, die pandiemiebedingt Masken im Museum Brandhorst tragen.
Mädchen zeigt bei Kinderführung 'Kunst Expedition' in Museum Brandhorst in München auf Kunstwerk zeitgenössischer Kunst
Mit dem Rücken zur Kamera gedreht, stehen zwei Frauen vor einem Kunstwerk, das verschwommen im Hintergrund zu sehen und unterhalten sich angeregt darüber.

Buchungshinweise

Der Treffpunkt ist jeweils an der Museumskasse. Bei Fragen zu Führungen oder dem Buchungsprozess können Sie sich gerne an den Besucherservice (per E-Mail unter buchung@pinakotheken.de oder telefonisch unter 089 23805 284) wenden. Bitte nutzen Sie das Buchungsformular der Pinakotheken oder buchen Sie sich hier einen privaten Termin.

 

Neben unserem digitalen Programm finden auch öffentliche Kunstvermittlungsangebote im Museum statt. Alle Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie in unserem Kalender.

Mehr anzeigen

Öffentliche Führungen

Führung

Ergreifend. Eine Tastführung durch das Museum Brandhorst

|
Workshop

Silver Factory | Skripturale Abstraktion

|
Familienführung Kinder & Familien

Familienführung

|
Workshop Kinder & Familien

Kids Factory | Im Bann der Blüten – Schaffe spielerisch Blumenstillleben

|
Führung

Andy Warhol und die Superstars

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Bewegung auf und neben dem Papier – und über den Rand hinaus!

|
Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|
Führung

Die Schönheit der Rose – ein sinnlicher Kunstnachmittag

|
Führung

After Work | Let’s Talk About Art... mit Kristina Schmidt

|
Workshop Kinder & Familien

Kids Factory | Blütenmeer – Gestalte leuchtende florale Drucke

|
Führung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

|
Besonderes

Lange Nacht der Münchner Museen

|
Workshop

Offene Factory | Virtuelle Blumenwelten

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Falten und Blühen - Origami-Workshop

|

Führungen für Schulklassen

Zusätzlich zu den 90 Minuten-Führungen besteht ausschließlich für Schulklassen die Möglichkeit, Kurzführungen (60 Minuten) zu buchen. Das gewünschte Thema (analog zu den regulären Buchungsthemen) ist bitte im Bemerkungsfeld anzugeben.  Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um Standard-Führungen handelt und nicht um speziell auf die Zielgruppe Jugendliche / Schulen zugeschnittene Angebote. Das Museumspädagogische Zentrum Bayern bietet Führungen und Workshops für Kinder- und Schulgruppen an.

Zum Buchungsformular

Weiterführende Themen

Unser Programm

Kalender

Entdecken

Mediathek