Zum Hauptinhalt springen
0
Info
Ihr Besuch

Führungen

Zu unseren aktuellen Ausstellungen sowie zur ständigen Sammlung bieten wir Führungen in deutscher und englischer Sprache an. Dort können Sie mehr über die Kunstwerke, die künstlerischen Positionen und die Sammlung erfahren. Ob mit der ganzen Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen - hier finden Sie alle buchbaren Angebote auf einen Blick.

Cy Twombly Untitled (Rome), 1962UAB 444

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly (90 Min., max. 15 Personen)

Mit „Fünf Freunde" nimmt das Museum Brandhorst erstmals einen Künstlerkreis in den Fokus, der die Kunst der Nachkriegszeit in Musik, Tanz, Malerei, Skulptur und Zeichnung entscheidend geprägt hat. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg und Cy Twombly schufen durch ihren intimen Austausch eine besondere Verbindung zwischen den künstlerischen Gattungen und Medien. Die Schau beleuchtet das Zusammenspiel der fünf Künstler und zeigt zugleich, was es bedeutete, in den 1950er-Jahren als queere Künstler zu leben.

 

Tauchen Sie mit unserer Führung in den Künstlerkreis ein und lassen Sie sich von ihrem kreativen Austausch inspirieren.

 

Laufzeit: 10. April 2025 bis 17. August 2025

Privaten Termin buchen

Cy Twombly - Malerei, Skulptur, Zeichnung (90 Min.)

Mit über 170 Arbeiten ist der Bestand an Werken des US-amerikanischen Künstlers Cy Twombly in der Sammlung Brandhorst weltweit einmalig. Die Führung bietet Ihnen die Möglichkeit, in das unvergleichliche Œuvre des Künstlers einzutauchen und einen Überblick über sein facettenreiches Schaffen in den Medien Malerei, Skulptur und Zeichnung zu gewinnen. Highlights wie der Rosensaal oder der monumentale „Lepanto“-Zyklus (2001) sind selbstverständlich Bestandteil der Führung, die sich auch Twomblys lyrischer Verbindung von Bild und Text widmet.

Privaten Termin buchen

Highlights Museum Brandhorst: Ein Haus, seine Geschichte und ein einzigartiger Raum für Cy Twombly (90 min.)

Entdecken Sie, was sich hinter der spektakulären Fassadengestaltung des Museums Brandhorst mit seinen 36 000 farbigen Keramikstäben verbirgt: unsere Überblicksführung nimmt Sie mit auf einen abwechslungsreichen Rundgang durch das Museum und seine Geschichte. Dabei erfahren Sie mehr über die Architektur von Sauerbruch Hutton, die das 2009 eröffnete Haus planten, aber auch über die Sammlung Brandhorst und wie sich diese begründet und entwickelt hat. Ein Höhepunkt des Besuchs ist der eindrucksvolle Raum, der eigens für den zwölfteiligen, 2001 entstandenen „Lepanto“-Zyklus des US-amerikanischen Künstlers Cy Twombly (1928–2011) gestaltet wurde. Unsere erfahrenen Guides zeigen Ihnen zudem ausgewählte Werke der Sammlungspräsentation.

Privaten Termin buchen

Anmeldung und Stornierung

Bitte beachten Sie, dass Führungsanfragen nur bearbeitet werden können, wenn eine Vorlaufzeit von zwei Wochen eingehalten wird. Die Buchung einer Führung ist verbindlich. Ihre Anfrage wird von uns an ein Team selbstständiger Kunstvermittler:innen weitergeleitet. Sie bekommen von uns einen Guide vermittelt, der auf eigene Rechnung handelt. Stornierungen müssen mindestens drei Werktage vor vereinbartem Führungsbeginn direkt bei dem Guide erfolgen. Ansonsten behalten sich die Guides vor, ein Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen.

Guided tour with conservator Michaela Tischer about Keith Haring's 'Subway Paintings'
With their backs turned to the camera, two women stand in front of a work of art, which can be seen blurred in the background, and talk animatedly about it.
People on an after-work tour of the museum

Buchungshinweise

Der Treffpunkt ist jeweils an der Museumskasse. Bei Fragen zu Führungen oder dem Buchungsprozess können Sie sich gerne an den Besucherservice (per E-Mail unter buchung@pinakothek.de oder telefonisch unter 089 23805 284) wenden. Bitte nutzen Sie das Buchungsformular der Pinakotheken oder buchen Sie sich hier einen privaten Termin.

 

Neben unserem digitalen Programm finden auch öffentliche Kunstvermittlungsangebote im Museum statt. Alle Termine und Informationen zur Anmeldung finden Sie in unserem Kalender.

Führungen für Schulklassen

Zusätzlich zu den 90 Minuten-Führungen besteht ausschließlich für Schulklassen die Möglichkeit, Kurzführungen (60 Minuten) zu buchen. Das gewünschte Thema (analog zu den regulären Buchungsthemen) ist bitte im Bemerkungsfeld anzugeben.  Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um Standard-Führungen handelt und nicht um speziell auf die Zielgruppe Jugendliche / Schulen zugeschnittene Angebote. Das Museumspädagogische Zentrum Bayern bietet Führungen und Workshops für Kinder- und Schulgruppen an.

Zum Buchungsformular

Weiterführende Themen