Kalender
Leider sind im Moment keine Veranstaltungen in deutscher Sprache verfügbar. Aber bitte besuchen Sie unsere Mediathek und schauen Sie sich unsere Empfehlungen unten an.
Heute
#Meet The Artist | Live-Talk auf Instagram: Mark Leckey
Das Museum Brandhorst ruft eine neue Gesprächsreihe zwischen Kurator:innen und Künstler:innen ins Leben. Kostenfrei für alle über den Instagram-Kanal @museumbra…
Zum EventHeute
Kreativ-Workshop | Wand Wirkung Werk – Louise Lawler
In WAND WIRKUNG WERK erforschen wir, was wir üblicherweise außer Acht lassen, wenn wir Bilder betrachten: die Wand und damit den institutionellen Rahmen, innerh…
Zum Event18.04.
Online-Familienführung | Übung macht den:die Meister:in!
Lucy McKenzie ist eine junge, schottische Künstlerin, die in Belgien lebt. Sie verbindet mit ihrer Kunst das Gestern mit dem Heute, holt sich ihre Ideen gerne a…
Zum Event18.04.
Online-Workshop | Pop-Up Factory – Platzhirsche und Geisterwesen
Manche Menschen betreten einen Raum und nehmen ihn ein, andere halten sich eher zurück und sind unauffälliger. Um wahrgenommen zu werden, hinterlassen einzelne …
Zum Event21.04.
Kreativ-Workshop | Material und Form im Raum – die Formensprache von Nairy Baghramian
Wie entsteht ein Raum? Wie kann ich Kunstwerke ästhetisch erfahren? Zusammen mit der Künstlerin Lina Zylla betrachten wir Arbeiten der iranisch-armenischen Küns…
Zum Event29.04.
Performance-Workshop | Körperwahrnehmung (Part 1)
Den Schwerpunkt des ersten Performance-Workshops bildet das Werk von Cy Twombly, vor allem die Lepanto Serie. Der Workshop beginnt mit einem Warm-Up, wobei die …
Zum Event30.04.
After Work: Kunstgespräche nach Feierabend | Alexandra Bircken, New Model Army, 2016 | Material
Kunstwerke wirken sehr unterschiedlich auf uns. Sie wühlen auf oder regen zum Nachdenken an, und manchmal bringen sie uns zum Lachen. Manche Kunstwerke haben ei…
Zum Event02.05.
Online-Familienführung | Party mit ganz vielen Kunstwerken
Im Museum Brandhorst gibt es einiges zu entdecken. Wir feiern eine Party mit ganz vielen Kunstwerken. Auf einigen Gemälden finden wir lustige und interessante P…
Zum Event02.05.
Online-Workshop | Pop-Up Factory – Zum Anfassen gern
Denken wir an Bilder stellen wir sie uns flach vor, Objekte wiederum erscheinen uns räumlich zu sein. Stimmt es aber, dass Bilder immer flach sind und Objekte d…
Zum Event07.05.
Kreativ-Workshop | Wand Wirkung Werk – Louise Lawler
In WAND WIRKUNG WERK erforschen wir, was wir üblicherweise außer Acht lassen, wenn wir Bilder betrachten: die Wand und damit den institutionellen Rahmen, innerh…
Zum Event09.05.
Online-Workshop | Pop-Up Factory – Inside out
Meist sehen wir von außen nicht, was innen vor sich geht. Um uns vor den Blicken Fremder zu schützen, machen wir die Vorhänge zu, wenn wir unsere Emotionen nich…
Zum Event15.05.
Kreativ-Workshop | Vom Banalen und Alltäglichen – das Performative in den Arbeiten von Franz West
Jedes Bild erweitert sich bis in die Wirklichkeit hinein. Was ist ein offenes Kunstwerk? Zusammen mit der Künstlerin Lina Zylla erforschen wir unsere Umgebung u…
Zum Event16.05.
Online-Workshop | Pop-Up Factory – Vorhang auf
In diesem Online-Workshop geht es um das Ausstellen von Kunstwerken im Museum. Gibt es auch andere Präsentationsformen der Kunstwerke als die im quadratischen, …
Zum Event16.05.
Online-Workshop in Deutscher Gebärdensprache | Was ist Kunst für Euch?
Bei diesem Online-Kinderworkshop in DGS laden wir Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu einer erlebnisreichen Expedition durch das Museum Brandhorst ein. Wi…
Zum Event17.05.
Performance-Workshop | Empathie (Part 2)
Im Fokus des Workshops steht die Fotografie „Monster“ (1988/2019) von Arthur Jafa (*1960). Ausgehend diesem Werk arbeiten wir mit dem Thema Empathie und der Fra…
Zum Event23.05.
Online-Workshop | Pop-Up Factory – Zutexten
„Texte mich nicht zu“, sagen wir, wenn jemand unaufhaltsam spricht. Normalerweise sehen wir Schrift als ein Mittel, um Gedanken mitzuteilen und beachten weniger…
Zum Event28.05.
After Work: Kunstgespräche nach Feierabend | Jutta Koether, Fresh Aufhebung, 2004
Kunstwerke wirken sehr unterschiedlich auf uns. Sie wühlen auf oder regen zum Nachdenken an, und manchmal bringen sie uns zum Lachen. Manche Kunstwerke haben ei…
Zum Event30.05.
Online-Workshop | Pop-Up Factory – Platzhirsche und Geisterwesen
Manche Menschen betreten einen Raum und nehmen ihn ein, andere halten sich eher zurück und sind unauffälliger. Um wahrgenommen zu werden, hinterlassen einzelne …
Zum Event31.05.
Kreativ-Workshop | Material und Form im Raum – die Formensprache von Nairy Baghramian
Wie entsteht ein Raum? Wie kann ich Kunstwerke ästhetisch erfahren? Zusammen mit der Künstlerin Lina Zylla betrachten wir Arbeiten der iranisch-armenischen Küns…
Zum Event06.06.
Online-Familienführung | Übung macht den:die Meister:in!
Lucy McKenzie ist eine junge, schottische Künstlerin, die in Belgien lebt. Sie verbindet mit ihrer Kunst das Gestern mit dem Heute, holt sich ihre Ideen gerne a…
Zum Event