Info & Tickets
Das Museum Brandhorst hat sich seit seiner Eröffnung 2009 als ein zentraler Ort für Gegenwartskunst in Deutschland etabliert. Hinter der spektakulären Fassade aus 36.000 Keramikstäben können Sie herausragende Werke der zeitgenössischen Kunst erleben und entdecken.
Öffnungszeiten
Wir haben ab 10:00 Uhr geöffnet.
Täglich außer Montag: | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag: | 10:00 - 20:00 Uhr |
Eintrittspreise
Regulär: | 10.00 € |
Ermäßigt: | 7.00 € |
Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenlos.
Audioguide (Deutsch | Englisch)
Wochentags kostenfrei
Alle Preise vorbehaltlich Änderungen
Lageplan und Anfahrt
Eingang zum Museum
Theresienstraße, Ecke Türkenstraße
Am besten erreichen Sie das Museum Brandhorst mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Tram
Linie 27/Linie 28: Haltestelle Pinakotheken
U-Bahn
U2: Haltestelle Königsplatz oder Theresienstraße
U3/U6: Haltestelle Odeonsplatz oder Universität
U4/U5: Haltestelle Odeonsplatz
Bus
Linie 154: Haltestelle Türkenstraße
Linie 100: Haltestelle Maxvorstadt/Sammlung Brandhorst (in Richtung Hbf) bzw. Haltestelle Pinakotheken (vom Hbf)
Linie 68: Haltestelle Maxvorstadt/Sammlung Brandhorst (in Richtung Hbf)
Linie 58: Haltestelle Pinakotheken (vom Hbf)
Barrierefreier Zugang
Das Museum Brandhorst ist barrierefrei
Das Museum stellt Besucher:innen mit Kindern gern leichte Buggys und Personen mit einer Gehbehinderung Rollstühle zur Verfügung, die in den Galerien gut zu manövrieren sind. Bitte wenden Sie sich an die Information im Foyer.
Parkmöglichkeiten
Vor dem Haupteingang des Museums Brandhorst befinden sich 2 Behindertenparkplätze.
Aufzüge
Es sind zwei Personenaufzüge vorhanden. Die Fahrstühle ermöglichen den Zutritt zu allen Ausstellungsebenen (UG, EG, OG). Ein zusätzlicher Aufzug verbindet den Eingangsbereich (EG) mit dem Garderobenbereich (UG).
Rollstühle
Rollstühle sind auf Anfrage an der Information erhältlich. Die Besichtigung der Ausstellungsräume mithilfe eines Rollstuhls ist selbstverständlich möglich.
Toiletten
Das Museum verfügt über barrierefreie Toiletten an drei Orten: im Obergeschoss hinter der Lounge, im Untergeschoss bei der Garderobe sowie neben dem Medienraum.
Garderobe
Im Untergeschoss des Foyers stehen Schließfächer (Pfand: 1,00 € oder 2,00 €) zur Verfügung. Wir bitten Besucherinnen und Besucher, sperrige Gegenstände wie Schirme und Taschen, die größer als DIN-A4-Format sind, in den Schließfächern zu verstauen.
Café
Das Café im Zebra ist während der Öffnungszeiten des Museums für Sie da.
Hausordnung
Um einen rücksichtsvollen Umgang mit Ausstellungsstücken und Besucher:innen zu gewährleisten, gilt folgende Hausordnung.