Ohne Worte kommunizieren
Kreativprojekt FactoryEckdaten
Beschreibung
In Keith Harings Bildern können sich ganz verrückte Dinge ereignen: Es erscheinen darin zum Beispiel Delfine, krabbelnde Babys, Fernseher, bellende Hunde, Schlangen und tickende Uhren. Die Figuren kommen so oft in seinen Arbeiten vor, dass sie fast so etwas wie ein eigenes Alphabet sind: Keiths ganz eigene Schrift mit Bildern.
Entwickle dein eigenes Alphabet aus Zeichen, Farben und Formen!
Anleitung zum selber machen
Du brauchst
- Papier
- Stifte
Alternativ:
- Kreide
- schwarzen Karton
Schritt 1
Was bewegt dich? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Welche Botschaft möchtest du mit der Welt teilen?
Entwickle dazu deine eigene Bildsprache. Überlege dir einfache Motive, Symbole und Zeichen.
Grübeln
Breakdance, Comics, Hieroglyphen, Missstände, Ungerechtigkeiten – teilst du Keith Harings Inspirationsquellen?
Schritt 2
Fertige mehrere Zeichnungen an, die sich aus deinen Motiven zusammensetzen.
Tipp!
Zeichne mit Kreide auf Karton und versuche dabei, möglichst selten abzusetzen.
Grübeln
Vergleiche deine Sprache mit der von Keith Haring. Welche Absicht verfolgte er?
Zu Zweit
Tausche dich mit Freund:innen oder Mitschüler:innen aus. Tauche in ihre Bildsprache ein!
Nachdenken
Stimmst du Keith Haring zu?