Unsere zweite Haut III
Kreativprojekt FactoryEckdaten
Beschreibung
Ständig wechselnde Kollektionen und Trends lassen Kleidung schnell aus der Mode kommen. Doch wohin mit all den alten aussortierten Kleidungsstücken? Aus alt macht neu! Analysiere aktuelle Styles und gestalte ein Upcycling-Kleidungsstück!
Anleitung zum selber machen
Du brauchst
Collagematerial (Modekataloge, Zeitungen, Zeitschriften)
Kleber
Upcycling-Material (Kleidunsgstücke, Stoffe, Verpackungs- und Füllmaterial, Luftpolsterfolien, Bänder, Schnüre)
Tacker
Draht
SPRICH DARÜBER
Wie wichtig ist dir Mode?
Schritt 1
Suche auf verschiedenen Plattformen und Blogs oder in Zeitschriften und Katalogen nach aktuellen Modetrends.
Schritt 2
Gestalte ein Moodboard in der die verschiedenen Styles und Must-Haves sichtbar werden.
Kurz erklärt
Ein Moodboard ist eine Möglichkeit Ideen und Designs visuell darzustellen. Fotos, Farben, Materialien und andere Illustrationen oder auch kurze Texte zu einem Thema werden wie in einer Collage gesammelt, um daraus ein Konzept zu erstellen.
Nachdenken
Was fällt dir auf? Verbirgt sich ein Konzept hinter aktuellen Modetrends? Welche Farben, Formen, Muster liegen im Trend?
Gestalte für dich ein Kleidungsstück oder ein Accessoire im angesagten Trend:
Gehe auf die Suche nach geeigneten Materialien oder Stoffen.
Nutze Upcycling-Materialien, wie alte ausrangierte Kleidungsstücke, Vorhänge, Tischdecken usw., und kreiere daraus neue Styles.
Tipp:
Kombiniere max. zwei Materialien miteinander; vielleicht wählst du zwei Materialien, die in irgendeiner Weise gegensätzlich sind.
Tipp!
Gestalte dein Kleidungsstück zusammen mit Freunden und präsentiert eure Kreationen auf einem Laufsteg. Findet ihr ein gemeinsames Motto für eure Show?
Diskutieren
Denkt über Mode und Nachhaltigkeit nach! Wo liegen Vielfalt und Potenzial von (Abfall-)Materialien?
Kurz erklärt
Das Wort “Upcycling” ist zusammengesetzt aus dem englischen Wort “Up” (“nach oben”) und “Recycling” (“Wiederverwertung”). Aus Abfall oder nicht mehr verwendeten Produkten wird ein neues Produkt hergestellt und damit aufgewertet. Indem Altes eine neue Funktion oder Verwendung findet, kann Geld gespart und gleichzeitig unsere Umwelt geschützt werden.
Vertiefen
Erfahre noch mehr über Alexandra Bircken und ihr Werk „New Model Army” sowie die Themen Mode und Nachhaltigkeit!