Untitled (New York City)
Kunstwerk FactoryWie eine Schiefertafel wirkt die Trockenheit der dunkelgrauen Bildfläche, ihre Größe gleicht der einer Schultafel. Darauf weiße unregelmäßige Linien und hellgraue Farbsprenkel. Die Linien in „Untitled (New York City)“ verlaufen in einem Zug vom linken bis zum rechten Bildrand. Jeder einzelne Strich registriert, dass und wie der Künstler an der Leinwand entlanggegangen ist. Man sieht, wann er langsamer wird, wann der Druck der Kreide nachlässt oder sich verstärkt, wie kurze Unterbrechungen während des Gehens Knicke und Schleifen entstehen lassen und wie sich die Linien gegenseitig annähern, sich berühren und wieder auseinanderlaufen.
Cy Twombly studierte im Großstadtdschungel New York. Obwohl er in der Kunstszene gut vernetzt war, ließ sein anfänglicher Erfolg als junger Künstler nach. Er ging in sich und wagte einen Neuanfang. Bewusst versuchte er, das an der New Yorker Universität Erlernte zu vergessen und seine Hände unabhängig vom Verstand arbeiten zu lassen, um so das Element des Zufalls in die Kunst zu holen. Krakel, unleserliche Handschrift, zittrige Muster und wackelige Linien wie hier ergeben spannungsgeladene Kompositionen.
Diskutieren
Bleibt etwas vom Körper des:der Künstlers:in auf seinem: ihrem Werk zurück?
Genau hinsehen
Wie viel Ausdruck kann eine Linie haben?
Vertiefen
"Jede Linie ist also die tatsächliche Erfahrung mit der ihr jeweils eigenen Geschichte. Sie illustriert nicht – sie ist die Empfindung ihrer eigenen Verwirklichung."
Cy Twombly
|
Quelle
Von links nach rechts schritt Cy Twombly immer wieder an der Leinwand entlang, strich mit dem Pinsel über die gesamte Bildfläche und hinterließ eine Spur.
Genau hinsehen
Lassen sich Unterbrechungen, Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit der Bewegung der oder des Malenden in den Linien lesen? Zuckungen, Stolpern, Körperspannung?