Sunset Noir
Kunstwerk FactoryBeschreibung
Jacqueline Humphries’ „black light paintings“ (Schwarzlichtmalereien) scheuen das Helle. Sie brauchen die Dunkelheit und erzeugen das Licht selbst. Gemalt wird mit fluoreszierenden Farben, und die Malerin verwendet eine Spritzpistole, aus der die Farbe in großen Mengen herausspritzt und so auf die Leinwand gebracht wird. Je mehr fluoreszierende Farbe Jacqueline Humphries und ihr Assistent auf die Leinwand auftragen, desto heller wird es im Atelier.
Zugehörige Module
Jacqueline Humphries bringt die Atmosphäre eines Nachtklubs ins Museum! Statt Tageslicht brauchen ihre Gemälde das unsichtbare Leuchten von Schwarzlicht, das normalerweise in der Diskothek statt im Museum zu finden ist.
Vertiefen
Genau hinsehen
An was erinnern die Farben, Formen und Kleckse?
Jacqueline macht das Licht in ihrem Atelier aus, knipst eine Schwarzlichtlampe an und beginnt zu malen. So kommt Licht ins Dunkel! Denn wenn sie mit ihren fluoreszierenden Neonfarben auf die schwarzen Leinwände malt, wird es heller und heller und heller. Aus leuchtenden Farben wird tatsächliches Leuchten!
Nachdem ein Feuer in ihrem Atelier ausbrach, beginnt Jacqueline Humphries noch mal ganz neu. Sie fragt sich: Wie bringt man Museumsbesucher:innen dazu, ein Bild anzusehen? Sie traut sich und malt eine Gemäldeserie mit fluoreszierenden Farben – eine Technik, die in der Kunst verpönt war. Ein Treffer ins Schwarze, denn ihre Bilder sind mehr als nur Eyecatcher oder Hingucker!
Sprich darüber
Warum faszinieren die leuchtenden Bilder?
Grübeln
Auch der Titel hat etwas mit Licht und Farbe zu tun: „Sunset Noir“ heißt übersetzt: Sonnenuntergang schwarz. Wie passt Schwarz zum Sonnenuntergang?