Re-mark-able? Na Logo!
Kreativprojekt FactoryEckdaten
Beschreibung
Unser Alltag ist umgeben von Marken und Schriftzügen. Um in dieser Flut trotzdem aufzufallen, bedienen sich Grafikdesigner besonderen Strategien. Welchem Begriff möchtest du besondere Aufmerksamkeit schenken?
Anleitung zum selber machen
Du brauchst
- Stifte
- Papier
- Acrylfarben oder Ölfarben
- Pinsel
Optional:
- Leinwand
- Smartphone
Schritt 1
Suche dir einen Begriff, der für dich persönlich von Bedeutung ist.
Schritt 2
Untersuche Klang und Aussage. Passen sie zusammen oder widersprechen sie sich? Ist dein Wort doppeldeutig?
Nachdenken
Was bewirken Typografie und Farbgebung?
Schritt 3
Finde eine passende Schrift und Gestaltung, die Aussage und Wirkung deines Begriffs verdeutlicht.
Wie kannst du durch deine Gestaltung mit der Aussage spielen, sie brechen, ironisieren, deformieren …?
Kurz erklärt
Die Gestaltung von Schrift wird, zum Beispiel durch verschiedene Schriftarten oder Farben, wird auch Typografie genannt. Vor allem im Bereich Werbung und Markenkommunikation spielt sie eine große Rolle, um sich von anderen abzusetzen und Aufmerksamkeit zu erzeugen.
Alternative
Suche einen Markenschriftzug aus, der dich besonders anspricht oder auch abstößt.
Kopiere den Schriftzug. Achte dabei auf die genaue Reproduktion des Logos.
Füge dem abgezeichneten Werk eine Veränderung hinzu, um die Betrachtenden zu irritieren oder Kritik an der Marke zu üben.
Diskutieren
Wie werden Wörter zu Markenzeichen? Wie verändern sich Wortbedeutungen, wie verändert sich Sprache durch visuelle Gestaltung?
Tipp!
Gehe nach draußen: Halte mit deinem Smartphone Schriftzüge fest, die dir auf der Straße begegnen und dich besonders ansprechen.
Tauscht dich mit Freunden darüber aus. Welche Logos und Schriftzüge ziehen besonders viel Aufmerksamkeit auf sich? Warum ist das so?