Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info

Me, Myself & I!

Kreativprojekt Factory
Kann ich alleine machen: Ja
Benötigte Zeit: < 45 Minuten

Viele Künstler:innen verewigen sich in Selbstporträts und setzen sich dafür nicht selten bewusst in Szene. Welche Botschaft können Blick, Mimik und Gestik transportieren? Welche Mittel werden zur Selbstdarstellung genutzt? Wie möchtest du dich darstellen bzw. wahrgenommen werden? Finde es heraus!

Du brauchst

(Sofortbild-)Kamera / Smartphone

Drucker

Malutensilien

 

Alternativ:

PC/Tablet/Smartphone

(Kamera)

Bildbearbeitungsprogramm /-app

Nachdenken

Wie oft am Tag machst du ein Bild von dir? Bevorzugst du eine Mimik, eine Geste? Wie möchtest du wahrgenommen werden?

Schritt 1

Mache mehrere Fotos von dir. Variiere die Position deines Kopfes, deinen Blick, deine Mimik und Gestik. Möchtest du eine Stimmung zum Ausdruck bringen oder sogar eine Botschaft senden? Entscheide dich für ein Foto.

Schritt 2

Gestalte mindestens drei Varianten, indem du Farben, Hintergrund und/oder Format veränderst.

 

Variante 1:

Drucke dein Foto aus und bearbeite es mit Stiften oder flüssigen Farben.

 

Variante 2:

Bearbeite dein Foto digital mithilfe von Filtern und Bilderweiterungen.

"Man nennt mich immer einen Spiegel, und wenn ein Spiegel in den Spiegel sieht, was ist dann zu sehen?"

Andy Warhol

|

Sprich darüber

Ob in der U-Bahn, in den Nachrichten oder auf dem eigenen Smartphone – eine ständige Bilder- und Informationsflut begleitet uns.

Warum bleiben manche Bilder in Erinnerung und andere nicht? Wie nutzen Medienschaffende Bilder um unsere Aufmerksamkeit einzufangen und zu lenken?

Schritt 3

Stelle dir folgende Fragen:

 

  • Welche Farben passen (heute) zu dir?
  • Welche Partien möchtest du hervorheben?
  • Welche Auswirkungen hat die unterschiedliche Farbgestaltung?

Wähle starke Farbkontraste.

Schritt 4

Hänge die beiden Bilder nebeneinander an die Wand.

Diskutieren

Was fasziniert uns an Selfies? Geht es immer um Selbstdarstellung? Was spricht dich an, was stößt dich ab? Was unterscheidet ein Smartphone-Selfie von einem Sofortbild?

Nachdenken

Wie haben sich das von dir gewählte Bild und seine Bedeutung verändert?

Beeinflusst deine Farbwahl deine Wahrnehmung? Wie hat sich das einfarbige Bild verändert?

Andy Warhol liebte es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. Berühmt geworden ist sein Auftreten mit einer ganz hellen, fast weißen Perücke, einer dunklen Sonnenbrille und einer Lederjacke.

Andy Warhol, Self-Portrait, 1986, UAB 598aus der Sammlung Brandhorst

Andy Warhol

Self-Portrait, 1986

Vertiefen

Künstler:in Factory

Andy Warhol

wurde 1928 in Pittsburgh in Pennsylvania in den Vereinigten Staaten geboren und starb 1987 in New York.

Entdecke weitere Projekte

Kreativprojekt Factory

Materialien erkunden

Kreativprojekt Factory

Daily News

Kreativprojekt Factory

My Space

Kreativprojekt Factory

Räume verzaubern

Kreativprojekt Factory

Körpererweiterungen

Kreativprojekt Factory

Cyberbrille

Kreativprojekt Factory

Unsere zweite Haut III

Kreativprojekt Factory

Zwischenräume

Kreativprojekt Factory

Fundstücke!