Bild im Bild - Kunst im Kontext
Kreativprojekt FactoryLouise Lawler hebt Seiten von Kunst hervor, die Menschen normalerweise nicht wahrnehmen. Sie zeigt, wie die Bedeutung eines Werkes durch viele Faktoren, die über die Grenzen des Bilderrahmens hinausweisen, beeinflusst und geformt wird. Experimentiere selbst und setze dein Lieblingskunstwerk in einen neuen Kontext.
Du brauchst
- Kamera / Smartphone
- PC / Tablet
- Bildbearbeitungsprogramm oder -App
"EIN KUNSTWERK ENTSTEHT DURCH VIELE VERSCHIEDENE DINGE. ES IST NICHT NUR DAS ERGEBNIS EINES UNBESCHWERTEN KREATIVEN AKTES. [...] EIN KUNSTWERK IST IMMER EINE ZUSAMMENARBEIT AUS DEM, WAS VOR DIR KAM UND NACH DIR KOMMT. [...] KEIN WERK WIRD WIRKLICH ALLEINE PRODUZIERT."
Louise Lawler
|
Quelle
Schritt 1
Fotografiere ein Kunstwerk:
Wähle ein Gemälde, eine Installation, eine Fotografie, eine Skulptur, ein Video oder etwas anderes!
Sprich darüber
Wie wird Kunst präsentiert, aufbewahrt und konsumiert? Inwieweit hat der Raum Einfluss auf die Wirkung eines Kunstwerks?
Schritt 2
Sieh dir den Raum und das Kunstwerk genau an. Wie wird das Kunstwerk ausgestellt?
Gehe in deiner Fotografie darauf ein.
Schritt 3
Bearbeite und präsentiere deine Fotografie so, dass die Besonderheiten des fotografierten Kunstwerks betont werden, oder stelle es in einen neuen Kontext.
Nachdenken
KUNST ODER DIEBSTAHL?
Was bewegt die Künstlerin Louise Lawler dazu, mit ihrer Kamera durch Ausstellungen zu wandern und Verpackungen von Cornflakes, Tomatensaft oder Ketchup zu fotografieren?