Wir haben ab 10:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Ausstellungen

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35A 80333 München
Vortrag

Die Bomberjacke, die Krisen und das Ende der Welt

  • Uhrzeit17:00 bis 18:30 Uhr
  • ZielgruppeErwachsene
  • AnmeldungBitte buchen Sie sich ein Ticket via München Ticket.

Beschreibung

Jene Mode, die aus Versatzstücken besteht, die es immer schon gab, erlebt besonders in Krisen ihre Konjunktur. Auch die Bomberjacke ist so ein Kleidungsstück, das seit 50 Jahren omnipräsent ist und immer wieder in Mode kommt. Derzeit müsste sie eigentlich aus der Mode sein, ist es aber irgendwie nicht. Etwa weil sie einen gewissen Krisen-Chic verkörpert und irgendwie schützend wirkt? Oder weil mit der Mode jetzt sowieso alles durcheinander ist? Als ziviles Kleidungsstück kam die ehemalige Uniformjacke mit der großen Krise in den frühen 1970er-Jahren in die Welt. Ihre Zivilisierung markiert den Anfang jener Epoche, die als jene des Neoliberalismus bezeichnet wird. Doch wie verhielt es sich mit der Bomberjacke in den Krisen von 1992, 2001, 2008 und 2020? Wie direkt reagiert Mode überhaupt auf die Wirklichkeit? Oder handelt es sich – ähnlich wie oft in der Kunst – nur um selbstbezügliche Schlaufen, wenn ein dystopischer Survival-Look gerade wieder ein Comeback erlebt?

 

Ein Talk von und mit Hans-Christian Dany:

Hans-Christian Dany lebt in Hamburg als Künstler schon lange im Urlaub von dem was er tun soll. Wie viele, die nicht wissen, wohin mit sich, schreibt er. Manchmal werden daraus Bücher. Zu ihnen gehörten, Speed. Eine Gesellschaft auf Droge, Morgen werde ich Idiot. Kybernetik und Kontrollgesellschaft, MA-1. Mode und Uniform. Demnächst erscheint No Dandy, No Fun.

 

Die Veranstaltung ist ein Begleitprogramm der Ausstellung „Alexandra Bircken: A–Z“ und findet im Rahmen von Various Others statt.

Zugehörige Ausstellung

Ausstellung

Alexandra Bircken: A–Z

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Party

Eröffnung „Nicole Eisenman. What Happened“

|
Führung

Hergehört – Nicole Eisenman. What Happened

|
Künstler:innengespräch

Nicole Eisenman im Gespräch mit Monika Bayer-Wermuth

|
Führung

Nicole Eisenman. What Happened

|
Führung

English: Nicole Eisenman. What Happened

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Geschichten-Workshop

|
Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|
Führung

Gemeinsam einsam. Nicole Eisenmans Gruppenbilder

|
Workshop

Silver Factory

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Bewegung auf und neben dem Papier – und über den Rand hinaus!

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory

|
Führung

Ergreifend. Eine Tastführung durch das Museum Brandhorst

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Siebdruck-Workshop: Forever Warhol – Warhol forever

|