Talks, Performances, Workshops und Musik
Anlässlich ihrer Ausstellungen organisieren die Münchner Institutionen Lenbachhaus, Haus der Kunst und Museum Brandhorst ein gemeinsames Veranstaltungswochenende vom 28. bis 31. Juli.
Technobodies
Das Veranstaltungswochenende „Technobodies“ legt den Fokus auf den Einfluss neuer Technologien auf die bildende Kunst und Musik. Ausgehend von Diskursen der 1960er- und 1970er-Jahre, untersucht Technobodies die heutigen Beziehungen menschlicher Körper zu Technologie(n). Welche Auswirkungen hat Technologie auf die Hybridisierung von Körpern? Wie reagieren unsere Körper auf die Bewegung analoger und digitaler Sounds im Raum? Können wir die erweiterten medialen Umwelten durch eine ökologische Linse betrachten? In welchem Maß wird menschliche Kreativität von Informationsarchitekturen beeinflusst? Ist es überhaupt möglich, klare Grenzen zwischen Technologien und Körpern zu ziehen? Diese Fragen werden über drei Tage hinweg in Vorträgen, Gesprächen, Screenings, Performances und weiteren Veranstaltungen adressiert.
Programmübersicht
12–19 Uhr (UG)
Aktivierung “Motion Sickness Exercise” von Angela Stiegler & Shila Rastizadeh
12–19 Uhr
„Future Buddys“: Interstellare Kunstexpedition für die ganze Familie – mit Werkstätten für kreative Experimente im und um das Museum
12 Uhr *
Kurzführung: Franziska Linhardt zu Nicola L.
14 Uhr *
Kurzführung: Patrizia Dander zu Atsuko Tanaka
15 Uhr (Café Zebra)
Künstlerinnengespräch Angela Stiegler & Shila Rastizadeh
im Gespräch mit Franziska Linhardt
16 Uhr*
Kurzführung: Monika Bayer-Wermuth zu Franz West, Sarah Lucas
17 Uhr (Café Zebra)
Künstlerinnengespräch Aleksandra Domanović
im Gespräch mit Patrizia Dander & Franziska Linhardt
18 Uhr*
Kurzführung: Barbara Dabanoğlu zu Bruce Nauman
19 Uhr (Café Zebra)
Künstlerinnengespräch Stephanie Dinkins
im Gespräch mit Alex Estorick
Bis 22 Uhr
Barabend mit Musik
* Treffpunkt Führungen: Infopoint Foyer
Führung im Eintritt inbegriffen I Bitte holen Sie die Teilnahmemarke bis 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Infotheke ab
Ausstellungen
Lenbachhaus
Mouse on Mars. Spatial Jitter
9. April bis 18. September 2022
Haus der Kunst
Fujiko Nakaya. Nebel Leben
8. April bis 31. Juli 2022
Dumb Type
6. Mai bis 11. September 2022
Carsten Nicolai: transmitter / receiver
the machine and the gardener
3. Juni bis 21. August 2022
Tony Cokes: Fragments, or just Moments
9. Juni bis 23. Oktober 2022
Jenna Sutela: HMO Nutrix
27. Juli bis 29. August 2022
Museum Brandhorst
Future Bodies from a Recent Past – Skulptur, Technologie, Körper seit den 1950er-Jahren
2. Juni 2022 bis 15. Januar 2023