Wir verwenden Cookies und verschiedene Funktionalitäts- und Analysetools, um unsere Seite sicher und zuverlässig anbieten zu können. Sie helfen uns dabei, die Website zu optimieren und Ihr persönliches Nutzererlebnis zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zweck: Diese Cookies werden benötigt, um essenzielle Daten zu speichern. Es wird Ihre bevorzugte Sprache gespeichert und festgehalten, ob Sie den Cookie-Banner bereits gesehen haben und unsere verschiedenen Schriftarten geladen haben.Cookie Namen: pll_language, cookie-modal, fonts-loadedCookie Laufzeit: 365
Analyse Cookies (2):
Anbieter: Matomo
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um wiederkehrende Besucher zu identifizieren und um Daten zum aktuellen Besuch zu erfassen.Cookie Namen: _pk_id, _pk_sesCookie Laufzeit: 13 Monate / 30 Minuten
Marketing Cookies (2):
Anbieter: Youtube
Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um ihre aktuelle Bandbreite zu speichern und festzustellen, ob Sie die neue oder die alte Player-Oberfläche erhalten. Außerdem wird eine eindeutige ID erfasst, um Statistiken darüber zu führen, welche YouTube-Videos Sie gesehen haben.Cookie Namen: VISITOR_INFO1_LIVE, YSCCookie Laufzeit: 8 Monate / Sitzung
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter
Mehr Infos zu unseren Ausstellungen, den Neuzugängen der Sammlung und unserem Programm sowie spezielle Angebote für Kinder – all das finden Sie in unserem Newsletter.
19. Dezember 2022
Interaktive Zeitreise
Reise mit Cyborg Xen durch Raum und Zeit. Erkunde unserer Kinderkreativheft - im Museum oder von zu Hause aus. Dabei gibt es viel zu erkunden: technologische Entwicklungen, Körperbilder und neue Freund:innen.
In Deutscher Gebärdensprache führen die museumsigners durch die Münchner Museen. Das Projekt setzt ein Zeichen für eine gleichberechtigte Teilhabe und baut Barrieren für Gehörlose in Museen ab.
Kultur statt Konsum im Advent: Unter diesem Motto stellen wir jeden Sonntag im Dezember ein gemeinnütziges Projekt im Bereich Kunst und Kultur in München vor. Neben Ergänzungsunterricht in Russisch und Ukrainisch organisiert GOROD Spielgruppen, Ferienlager und Ausflüge für Kinder und schafft neue Ausbildungsmöglichkeiten für Ukrainer:innen in München.