Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Sauerbruch Hutton Museum Brandhorst

Museum Brandhorst

Kunstwerk Factory

Das Museumsgebäude mit seinem langen, zweigeschossigen, rechteckigen Baukörper und der mehrfarbigen Fassade aus 36 000 vertikalen Keramikstäben wurde von Sauerbruch Hutton Architekten entworfen und befindet sich im Kunstareal in Münchener Stadtviertel Maxvorstadt. 23 verschiedene Farben lassen sich zählen und drei Farbfamilien zuordnen: Pastelltönen, leuchtend bunten Farben und dunkleren Nuancen. Das regenbogenartige Farbschema wurde von den Farben der bestehenden Fassaden in der Maxvorstadt inspiriert.

1989 gründen Louisa Hutton und Matthias Sauerbruch das Architekturbüro Sauerbruch Hutton. Bunte Fassaden und Nachhaltigkeit sind ihre Markenzeichen – so auch beim 2009 eröffneten Museum Brandhorst. Statt mit Klimaanlage wird das Gebäude über Wasserrohre in den Wänden gekühlt und statt einer Heizung die erhöhte Grundwassertemperatur der Maxvorstadt als Wärmequelle genutzt. Die Architektur ist somit sogar umweltschonend!

Neun Meter hohe Wände und gleichzeitig kleine, beschauliche Räume – beides findet sich im Museum Brandhorst. Die Innenräume und ihre Einrichtung erinnern teilweise an private Wohnräume: Parkettboden, gemütliche Sessel, Treppenhandläufe aus weichem Leder. Häusliche Atmosphäre und imposanter Museumsbau in einem?

Erfahre mehr über das Untergeschoss

Erfahre mehr über das Obergeschoss

"Wie ein großes abstraktes Gemälde macht die Fassade im Stadtraum auf das Museum als Ort lebendiger Kunst aufmerksam."

Sauerbruch Hutton

|

Wird das Museum zum Gesamtkunstwerk? Auch die Möbel in den Ausstellungsräumen, dem Foyer und dem Museumscafé sind vom Architektenduo designt worden. Es nannte die Möbelserie „Munich Family“ („München-Familie“).

Aus dem Museum hinaussehen

Sprich darüber

Für Cy Twomblys Bilderzyklus „Lepanto“ haben die Architekt:innen einen eigenen Raum im Museum konzipiert. Wie beeinflussen die Architektur und die Hängung unser Kunsterlebnis?

Kreativ sein

Kreativprojekt Factory

Architecture II - inside the White Cube?

Gestalte einen Modellausstellungsraum analog oder digital für ein Kunstwerk deiner Wahl.

Kreativ sein

Kreativprojekt Factory

Architecture I - Museum Brandhorst new!

Entwirf ein Museumsgebäude nach deinen Vorstellungen.