Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Kerstin Brätsch for DAS INSTITUT Heavy Mädel, 2009

Heavy Mädel

Kunstwerk Factory

Auf die Farbwolken, bestehend aus Pigment, Acryl und Öl auf Papier, klebt die Künstlerin Kerstin Brätsch amerikanisches Münzgeld in Form eines großen X auf. Es stellt einen realen Wert dar. Dass das Papier als Bildträger für die schweren Münzen eigentlich ungeeignet ist und immer wieder Geldstücke abfallen, ist Kerstin Brätsch jedoch egal. Ihr gefällt es, dass ihre Malereien so zu „Wunschbrunnen“ werden – als könnte man mit ein paar Cent sein Glück besiegeln.

Eine Entscheidung muss her? Ein Wunsch soll in Erfüllung gehen? Ob nach dem Zufallsgenerator „Kopf oder Zahl“ oder nach dem Prinzip „Wunschbrunnen“ – der Münzwurf spielt seit Jahrhunderten im Leben der Menschen Schicksalsfee und beeinflusst so manche Entscheidung. Kann Kerstin Brätschs Kunstwerk, das mit Münzen versehen ist, selbst zum Talisman werden?

Vertiefen

Ich stimme der Datenübermittlung zwischen meinem Browser und Youtube zu.  Mehr Informationen.

Video

Lieblingswerk | Kerstin Brätsch, Besucherpi.lot

Das Kunstwerk ist eines der ersten beiden aus einer Serie von Münzbildern, die Kerstin Brätsch 2009 kurz nach Ausbruch der Finanzkrise begann.

Sprich darüber

Kann Kerstin Brätsch mit echten Geldstücken den Wert ihres Bildes steigern?

Grübeln

Kann das Bild selbst über übernatürliche Fähigkeiten verfügen?

Reale Geldstücke haben auch ein reales Gewicht: Sie zerren hier am Bildträger Papier. Hin und wieder können sich Münzen von der Oberfläche lösen. Sie sammeln sich dann am Fuße des Bildes, so wie bei einem Wunschbrunnen.

Nachdenken

Haut sie hier einfach ihr Wechselgeld auf den Kopf oder nimmt sie ironischen Bezug auf den Kunstbetrieb, der den Marktwert in die Höhe puscht?

Ab und an passiert es, dass Betrachtende eine Münze unter Kerstin Brätschs Bild legen. Diese Geldstücke verbleiben dort und verändern mit der Zeit das Kunstwerk.

Meinung

Wie viel ist ein Bild wert und wer legt den Wert des Bildes fest?

"Ich interessiere mich für Malerei als erweitertes Feld. Damit meine ich, dass ich die Destabilisierung und Ausweitung der Definition von Malerei anstrebe und mich fortwährend bemühe, ihre Begrenzungen herauszufordern, indem ich versuche, die Subjektivität zu hinterfragen, die wir oft der Figur des Malers oder der Malerin zuschreiben: Ich benutze die Malerei, um zu hinterfragen, wie sich der Körper psychisch, physisch und sozial ausdrücken lässt."

Kerstin Brätsch

|

Vertiefen

Künstler:in Factory

Kerstin Brätsch

wurde in Hamburg geboren.