Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info

Franz West

Künstler:in Factory

wurde 1947 in Wien geboren und starb dort 2012.

Franz West war ein österreichischer Künstler, der bekannt für seine Skulpturen, Collagen und Möbel ist. Sein Leben lang lehnte er sich gegen Konventionen auf, und das merkt man auch seiner Kunst an.

Einmal sagte Franz West, er sei immer schon der Meinung gewesen, dass es ideal wäre, nichts tun zu müssen und trotzdem davon leben zu können. Als Inspirationsquellen nannte er die Zeit in den Wiener Kaffeehäusern, das Reden und Arbeiten mit Freund:innen oder einfach das Nichtstun.

Sprich darüber

Was ist für dich der geeignete Nährboden für Kreativität und innovative Gedanken?

In den 1970er-Jahren begann Franz West, Skulpturen zu gestalten, die wie Prothesen dazu dienen sollen, von Menschen getragen und bewegt zu werden. Er nannte sie „Passstücke“. Erst wenn sie berührt, gehalten, getragen, angezogen oder anderweitig in Anspruch genommen werden, seien sie Kunstwerke, sagte Franz.

Diskutieren

Was passiert mit unserem Verhältnis zum Kunstwerk, wenn wir mit ihm spielen, es berühren oder sogar tragen sollen?

Mit Franz West verbinden sich unter anderem riesige wulstartige Aluminiumskulpturen, die in vielen Parks und Städten zu sehen sind. Sie sehen aus wie Schlangen oder Würste und sind in bunt leuchtenden Lackfarben bemalt.

Er schuf aber auch andere Skulpturen, die nicht zum Sitzen oder Anfassen gedacht sind. Sie bestehen meist aus preisgünstigen alltäglichen Materialien. In seinen Werken ist der Herstellungsprozess sichtbar, nichts ist perfekt oder glatt.

Vertiefen

Ausstellungsansicht Franz West im Museum Brandhorst.

Franz West

Das Fragile an seiner Kloake, 2007

 

Vulgär und witzig!

Am liebsten benutzte Franz für seine Kunstwerke helle Pastellfarben – etwa einen Rosafarbton, der ein bisschen an Zahnpasta oder Zuckerwatte erinnert.

Grübeln

Franz Wests Mutter war Zahnärztin, vielleicht erinnert sein Lieblingsfarbton daher an Zahnpasta? Wie sehr beeinflussen uns Lebensumstände? Wie tief sitzen Erinnerungen insbesondere aus Kindheit und Jugend?

Franz eignete sich die meisten künstlerischen Fertigkeiten selbst an, doch mit 30 Jahren begann er noch einmal ein Kunststudium bei dem berühmten Professor Bruno Gironcoli an der Akademie der bildenden Künste Wien.

Entdecke weitere Künstler:innen

Künstler:in Factory

Kerstin Brätsch

Künstler:in Factory

Damien Hirst

Künstler:in Factory

Cy Twombly

Künstler:in Factory

Wolfgang Tillmans

Künstler:in Factory

Arthur Jafa

Künstler:in Factory

Alexandra Bircken

Künstler:in Factory

Laura Owens

Künstler:in Factory

Seth Price

Künstler:in Factory

Wade Guyton

Künstler:in Factory

Keith Haring

Künstler:in Factory

Louise Lawler