Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info

Sample dir dein Kunstwerk!

Kreativprojekt Factory
Techniken: Zeichnen, Malen
Kann ich alleine machen: Ja
Benötigte Zeit: < 45 Minuten
Ort: Zuhause
Themenwelten: Abstraktion, Text & Bild

Buchstaben, Wörter, Zitate, Ziffern, Logos, Heros, Songs, Symbole, Codes, Chiffren ... Gedanken kommen, gehen, vermischen sich, wie beim Sampling in der Musik, beim Bebop oder Hip-Hop. Künstler:innen nutzen verschiedenste Inspirationsquellen und hinterlassen ihre Spuren auf Papier und Leinwand, aber auch auf Kühlschränken, Kleidung, Möbeln oder Türen. Was inspiriert dich zu einem eigenen Kunstwerk?

Sample dir ein eigenes Kunstwerk - die nachfolgende Anleitung unterstützt dich dabei!

Du brauchst

  • Stifte oder Kreiden
  • Papier

Alternativ:

  • Acrylfarben und Pinsel
  • Ölkreiden
  • Malgründe, z. B. Leinwand, alte Holzpaletten, Latten, Kartons,  Kühlschrank :-), Kleidung …

Schritt 1

Gehe wie Jean-Michel Basquiat auf die Suche nach Inspirationsquellen für dein Kunstwerk!

Grübeln

Aus welchen „Quellen“ schöpfst du? Welche Songs, Texte, Personen beschäftigen dich? Welches Essen magst du, welche Städte? Was nervt dich am meisten? Warum?

Schritt 2

Welche Zeichen oder Symbole kommen dir in den Sinn, wenn du an bestimmte Songs, Personen oder Texte denkst? Vielleicht kombinierst du sie mit Wörtern oder Zeilen aus deinem Lieblingslied oder einem Gedicht, das dich zu deinem Kunstwerk inspiriert hat?

Nachdenken

In seinem Werk „Untitled” (1983) streicht Jean-Michel Basquiat manchmal Wörter aus, lässt sie aber trotzdem auf der Leinwand stehen.

 

Welchen Effekt erzielt er dadurch?

"[...] meine ersten Gemälde habe ich auf Fenster und Türen gemalt, die ich auf der Straße gefunden hatte. "

Jean-Michel Basquiat

|

Schritt 3

Wenn du magst, übertrage deine Skizze jetzt auf ein großes Gemälde.

 

Worauf kommen deine Symbole und Codes am besten zur Geltung?

Gehe auf die Suche nach unterschiedlichen Malgründen, zum Beispiel Brettern, Leinwänden, Kartons, Stoffresten.

 

Wie verändert sich die Wirkung deines Gemäldes auf einem anderen Untergrund? Könnte dein Gemälde auch aus mehreren Teilen bestehen? Welche Möglichkeiten ergeben sich dabei?

Vertiefen

Künstler:in Factory

Jean-Michel Basquiat

wurde 1960 in New York in den Vereinigten Staaten geboren und starb dort 1988.

Vertiefen

Kunstwerk Factory

Jean-Michel Basquiat, Untitled, 1983

Jean-Michel Basquiat kombiniert in seinem Bild Symbole, Wörter, Buchstaben und Zeichnung. Das Gemälde ist ohne Titel, aber aufgrund der einzigartigen Mischung aus erkennbaren Zeichen und Spuren kannst du als Betrachter:in viel daraus lesen. Mit Ölfarbe und Ölkreiden malt der Künstler rastlos verschiedenste Bezüge von der europäischen Kulturgeschichte bis zur afro-amerikanischen Gegenkultur.

"[...] ich brauche Quellenmaterial um mich herum, an dem ich mich abarbeiten kann. "

Jean-Michel Basquiat

|

Entdecke weitere Projekte

Kreativprojekt Factory

Thirty are better than one

Kreativprojekt Factory

My Space

Kreativprojekt Factory

Fundstücke!

Kreativprojekt Factory

Ohne Worte kommunizieren

Kreativprojekt Factory

Fantasie aus Poesie

Kreativprojekt Factory

Räume verzaubern

Kreativprojekt Factory

Urban und öffentlich!

Kreativprojekt Factory

Daumenkino