Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info

Gegensätze & absurde Konstellationen finden

Kreativprojekt Factory
Techniken: Digital, Dreidimensional gestalten
Kann ich alleine machen: Ja
Benötigte Zeit: < 20 Minuten
Themenwelten: Abstraktion, Inszenierung

Gegensätze ziehen sich magisch an - oder gerade nicht? Viele Künstler:innen nutzen diese Technik für ihre Kunst und kombinieren sehr gegensätzliche Dinge zu einem Kunstwerk. Völlig absurd oder einfach genial? Gehe in deiner Umgebung selbst auf die Suche nach Gegensatzpaaren!

Du brauchst

Smartphone / Computer

Stifte

Papier

Collagematerial

Schere

Kleber

Smartphone

 

 

Optional:

Bildbearbeitungsprogramm oder -app

Schritt 1

Gehe in deiner Umgebung auf die Suche nach Gegensatzpaaren und fotografiere sie mit deinem Smartphone.

"Ich kombiniere oft Elemente, die sonst nicht zusammengehören, teilweise um die bestehende Ordnung oder Hierarchie aufzubrechen und eine neue Geschichte zu erzählen. "

Alexandra Bircken

|

Diskutieren

Worin liegt der Reiz an Gegensätzen, absurden und widersprüchlichen Konstellationen? Warum nutzen und spielen Künstler:innen mit ihnen?

"[...] dass ich gegensätzliche Kräfte in ein und dasselbe Werk integriere, [...] dass man etwas Hässliches und gleichzeitig etwas Schönes macht. Es geht mir darum, die Werke gegen sich selbst aufzubringen. "

Seth Price

|

Schritt 2

Überlege dir eigene Widersprüche und absurde Zusammenstellungen.

 

Möglichkeit 1:

Platziere Gegenstände in widersprüchlicher Umgebung oder kombiniere sie neu. Dokumentiere dein Werk mit einem Foto.

 

Möglichkeit 2:

Suche im Internet oder in Zeitungen und Magazinen danach. Erstelle daraus eine Collage aus gegensätzlichen Darstellungen.

Tipp!

Gerne kannst du deine Fotos auch digital weiter bearbeiten.

"Ich werfe also einfach zwei Sachen zusammen, die nicht zusammengehören – und am Ende kommt dabei etwas komplett Neues heraus. "

Jacqueline Humphries

|

Nachdenken

Bleiben die ursprünglichen Bedeutungen und Funktionen von Materialien bestehen, wenn sie in neuen Zusammenhängen erscheinen?

Vertiefen

Künstler:in Factory

Alexandra Bircken

wurde 1967 in Köln geboren.

Vertiefen

Kunstwerk Factory

Alexandra Bircken, New Model Army, 2016

Vier kopflose Schaufensterpuppen sind in einer Reihe hintereinander aufgestellt. Künstlerin Alexandra Bircken hat Teile gebrauchter Motorradbekleidung mit Füllwatte und Seidenstrumpfhosen direkt auf den Plastikkörpern vernäht. Der Abrieb von Unfällen auf der Motorradbekleidung, aber auch die händischen Nähte wirken wie Narben auf Skulpturen. Wiederverwendung bereits benutzter Materialien kommt in Alexandras Werken häufig vor.

Entdecke weitere Projekte

Kreativprojekt Factory

Orte erkunden

Kreativprojekt Factory

Dein Greenscreen-Experiment

Kreativprojekt Factory

Zwischenräume

Kreativprojekt Factory

Unsere zweite Haut III

Kreativprojekt Factory

Unsere zweite Haut I & II

Kreativprojekt Factory

Oberflächen sammeln

Kreativprojekt Factory

Gemalte Geschichte(n)

Kreativprojekt Factory

Daumenkino

Kreativprojekt Factory

Thirty are better than one

Kreativprojekt Factory

Fundstücke!

Kreativprojekt Factory

Räume verzaubern