Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info

Dress up - nur Kleidung oder mehr?

Kreativprojekt Factory
Techniken: Collagieren, Dreidimensional gestalten
Kann ich alleine machen: Ja
Benötigte Zeit: < 45 Minuten
Ort: Zuhause
Themenwelten: Identität, Inszenierung

Kleider machen Leute! Stimmt das? Das alte Sprichwort lässt vermuten, dass sich hinter Kleidung mehr verbirgt als eine bloße "Hülle" für den Körper. Sieh genauer hin und finde einen eigenen Modecode!

Du brauchst

Zeitschriften
(Ver-)Kleidung
Kamera/Smartphone

"Mich interessierendie in Kleidung enthaltenen Codes."

Seth Price

|

Schritt 1

Sucht in Zeitschriften oder im Internet nach Kleidung und Accessoires, die mit sozialen „Codes“ und Botschaften besetzt sind:

Wie sehen diese aus? Haben sie sich im Laufe der Zeit verändert?

Diskutieren

  • Welche Rolle spielt Kleidung in unserem Leben?
  • Welche soziale Funktion hat sie?
  • Ist Kleidung politisch?
  • Ist sie identitäts- und integrationsstiftend?
  • Wo bleibt das Individuum hinter Trends und Mainstream-Mode?

Nachdenken

Versteckt sich in eurem Style eine Aussage?

Schritt 2

Entwickelt einen gemeinsamen Modecode, einen Style: „Verkleidet“ und „uniformiert“ euch entsprechend.

Schritt 3

Fotografiert euch:

 

1. als Gruppe
2. einzeln

 

Vergleicht!

Vertiefen

Kunstwerk Factory

Seth Price, Image Rights Style Bag, 2012

Seth Price geht mit dem Datenschutz auf Tuchfühlung: Der Künstler verwendet Leinen und bedrucktes Baumwollfutter, die er zu Briefumschlägen zusammennäht. Die 1,22 × 2,43 m große „Soft-Skulptur“ ist aufgerissen. Sie ist tatsächlich so weich, dass man sie wie ein Kleidungsstück falten und immer wieder in neuer Form ausstellen kann.

Vertiefen

Künstler:in Factory

Seth Price

wurde 1973 in Ostjerusalem, einem von Palästina und Israel beanspruchten Stadtteil von Jerusalem, geboren.

Entdecke weitere Projekte

Kreativprojekt Factory

Dein Buddy gestalten

Kreativprojekt Factory

Thirty are better than one

Kreativprojekt Factory

Dein Greenscreen-Experiment

Kreativprojekt Factory

Schreiben ohne Worte

Kreativprojekt Factory

Orte erkunden

Kreativprojekt Factory

Sample dir dein Kunstwerk!

Kreativprojekt Factory

My Space

Kreativprojekt Factory

Räume verzaubern

Kreativprojekt Factory

Mit Menschen im Raum

Kreativprojekt Factory

Dark Pop