Dress up - nur Kleidung oder mehr?
Kreativprojekt FactoryKleider machen Leute! Stimmt das? Das alte Sprichwort lässt vermuten, dass sich hinter Kleidung mehr verbirgt als eine bloße "Hülle" für den Körper. Sieh genauer hin und finde einen eigenen Modecode!
Du brauchst
Zeitschriften
(Ver-)Kleidung
Kamera/Smartphone
"Mich interessierendie in Kleidung enthaltenen Codes."
Seth Price
|
Quelle
Schritt 1
Sucht in Zeitschriften oder im Internet nach Kleidung und Accessoires, die mit sozialen „Codes“ und Botschaften besetzt sind:
Wie sehen diese aus? Haben sie sich im Laufe der Zeit verändert?
Diskutieren
- Welche Rolle spielt Kleidung in unserem Leben?
- Welche soziale Funktion hat sie?
- Ist Kleidung politisch?
- Ist sie identitäts- und integrationsstiftend?
- Wo bleibt das Individuum hinter Trends und Mainstream-Mode?
Nachdenken
Versteckt sich in eurem Style eine Aussage?
Schritt 2
Entwickelt einen gemeinsamen Modecode, einen Style: „Verkleidet“ und „uniformiert“ euch entsprechend.
Schritt 3
Fotografiert euch:
1. als Gruppe
2. einzeln
Vergleicht!