
AUSGEBUCHT | Online-Workshop | Pop-Up Factory: “Pop up your life”
- SpracheDeutsch
- Uhrzeit13:30 bis 14:30 Uhr
- Dauer60 Minuten
- AnmeldungAnmeldung jeweils bis Dienstag, 13:00 Uhr unter programm@pinakothek.de | Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen
Beschreibung
In der Pop-Up Factory digital werden eigene Kunstwerke zum Thema „Das digitale Ich“ entworfen. Die Techniken hierfür sind an die Pop-Art der 1960er-Jahre angelehnt und beziehen sich auf die Werke des Museums Brandhorst.
Das Museum bleibt im November coronabedingt geschlossen. Auf die „Pop-Up Factory" müsst Ihr trotzdem nicht verzichten. Denn kurzerhand ziehen wir aus dem Museum um ins Internet.
Unsere Workshopleiter:innen erzählen Euch etwas über die Kunstwerke aus dem Museum und helfen Euch per Video, selbst etwas zu gestalten. Ihr könnt dabei untereinander und mit uns chatten, Fragen stellen oder sagen, was Euch gefällt - oder auch mal nicht gefällt.
Mit der Anmeldebestätigung erhaltet Ihr neben dem Link zum Online-Workshop auch eine kleine Materialliste. Denn es geht in den Online-Workshops nicht nur ums Zuhören und Zusehen, sondern auch ums Machen.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Bitte bei Anmeldung die Postanschrift mitsenden, ein Materialpaket mit Anleitungen wird dann direkt nach Hause geschickt!
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
31.01.
Ausgebucht: Online-Workshop I Pop-Up Factory: „Das gewande(l)te Ich“: Mustergültig
Rhythmus und Rapport oder wilde Malerei? Was sind denn das für Muster an der Wand? Einige wiederholen sich, andere sehen ganz wild und frei aus, aber jedes ist …
Zum Event07.02.
Online-Familienführung zu „Lucy McKenzie – Prime Suspect“
Übung macht den:die Meister:in!Lucy McKenzie ist eine junge, schottische Künstlerin, die in Belgien lebt. Sie verbindet mit ihrer Kunst das Gestern mit dem He…
Zum Event14.02.
Online-Workshop I Pop-Up Factory: „Das gewande(l)te Ich“: Geheimnisvolle Maskerade
Inzwischen weiß jeder, was es bedeutet, wenn man sich maskiert. Noch nicht einmal letztes Jahr an Fasching hätten wir gedacht, dass die Maske einmal Teil unsere…
Zum Event21.02.
Online-Workshop: Das ist ja ein Ding – außergewöhnliche Porträts
Spielerisch entlocken wir unterschiedlichen Gegenständen spannende Geschichten. Was erzählen uns die Dinge in McKenzies Werken? Aus Objekt-Zeichnungen entwickel…
Zum Event28.02.
Online-Workshop I Pop-Up Factory: „Das gewande(l)te Ich“: New Model Family
Unsere Kleidung schützt uns vor Kälte und Hitze und manchmal sogar vor Gefahren. Durch die Art wie wir uns kleiden, können wir auffallen oder verschwinden; sie …
Zum Event