
Fundstücke beleben – Dem eigenen Körper lauschen
- SpracheDeutsch
- Uhrzeit13:00 bis 17:00 Uhr
- Dauer240 Minuten
- Teilnehmermax. 20 Personen
- AnmeldungDer Workshop ist im Eintrittspreis enthalten | Begrenzte Anzahl an Plätzen | Vergabe der Plätze vor Ort (Factory-Raum neben der Garderobe) | Wir empfehlen pünktliches Erscheinen sowie die Buchung eines Online-Tickets | Freikarte für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhältlich | Bitte beachten Sie die aktuellen Schutz- und Hygienemaßnahmen.
Beschreibung
Abstrakte Skulpturen sind in erster Linie das: abstrakt. Und trotzdem meinen wir in ihnen Spuren von Körpern und Gegenständen zu entdecken. Sie können uns durch ihre Formen ein ganz spezifisches Körpergefühl vermitteln. Ist die Skulptur, die ich sehe, entspannt, gekrümmt, stolz oder erhaben?
Gemeinsam horchen wir in die Skulpturen hinein und versuchen, diese Erfahrung durch unseren eigenen Körper nachzuempfinden. Aus diesem “In-den-Körper-hinein-Lauschen” entwickeln wir Ideen, die wir durch das Experimentieren in neue Skulpturen übertragen.
Der Workshop wird geleitet von der Künstlerin Niloufar Shirani. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Sollten Sie Ihrem Kind einen Platz sichern wollen, melden Sie es bitte über buchung@pinakothek.de verbindlich an. Mögliche Workshop-Sprachen: Deutsch, Englisch[, Persisch (Farsi).
Kunstvermittlungsprogramm zur Sonderausstellung „Future Bodies from a Recent Past"
Die Kids Factory ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, das dazu einlädt, nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen künstlerischen Beschäftigungen ein: Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen euch in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an.
Das Programm wird gefördert durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.