Wir haben heute noch bis 20:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Ausstellungen

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Sturtevant

Warhol Black Marilyn

  • Übersetzter TitelWarhol schwarze Marilyn
  • Jahr2004
  • MaterialKunstharzfarbe und Siebdruckfarbe auf Leinwand
  • Maße35.5 x 40.5 cm
  • Erwerbsjahr2016
  • InventarnummerUAB 1057
  • AusgestelltErdgeschoss
  • Copyright© The estate of Sturtevant

Mehr über das Werk

Sturtevant war dafür bekannt, die Werke anderer Künstler:innen zu wiederholen. Damit richtete sie die Bildlogik der Pop Art – existierende Motive zu reproduzieren oder zu vervielfältigen – zurück auf die bildende Kunst. Bereits 1964 wählte sie dafür Werke von Andy Warhol aus: Zunächst seine „Flowers“, ab 1965 seine „Marilyn“-Darstellungen. Doch Sturtevant ging es nicht um eine detailgetreue Wiederholung; sie wehrte sich gegen den Vorwurf, ihre Bilder seien schlichte Kopien. Vielmehr erschütterte sie konventionelle Vorstellungen von Originalität und Autorschaft, denn was unterscheidet ihre Arbeiten von ihren Vorbildern? Gerade in „Warhol Black Marilyn“ (2004), für die es bei Warhol keine direkte Vorlage gibt, wird dies deutlich. Sturtevant steigert die drastische Wirkung des Motivs, indem sie die Kontur von Marilyns Lippenstift verwischt und ihr Lächeln zu einer Fratze modelliert. Was bei Warhol bereits angelegt war – er begann seine Serie 1962 kurz nach Monroes Tod – wird bei Sturtevant evident: Die Schauspielerin wird zu einem Symbol für Vergänglichkeit.

Weitere Werke

Foto einer Seitenansicht eines Schwarzen Mannes, der im Superman-Kostüm mit einem Skateboard auf dem Rücken im Gras kriecht. Im Hintergrund ist eine Skyline zu erkennen.
Pope.L The Great White Way, 22 Miles, 5 Years, 1 Street (Segment H1: December 29, 2001), 2001-2006 Erdgeschoss
Malerei, die drei aufgespießte Köpfe zeigt. Im Hintergrund ist ein Kirchturm zu sehen, der in Flammen steht.
Sigmar Polke Liberté, Egalité, Fraternité, 1988 Erdgeschoss
Sie sehen eine Couch, die mit rotem Stoff überzogen ist.
Jessi Reaves Chenille Couch After Ruhlmann, 2017 Erdgeschoss
Cy Twombly, Untitled (Lexington), 2001, UAB 653aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Untitled (Lexington), 2001 Obergeschoss
Cy Twombly, Lepanto IV, 2001, UAB 472aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Lepanto IV, 2001 Obergeschoss