Zum Hauptinhalt springen
0
Info
Cy Twombly

Nini’s Painting

Informationen zum Kunstwerk

  • Übersetzter TitelNinis Malerei
  • Jahr1971
  • MaterialDispersion, Kreide, Buntstift und Bleistift auf Leinwand
  • Maße250.3 x 300.4 cm
  • Erwerbsjahr1995
  • InventarnummerUAB 451
  • AusgestelltUntergeschoss
  • Copyright© Cy Twombly Foundation
  • Audioguide

Mehr über das Werk

In dem 1971 entstandenen „Nini’s Painting“ nähern sich Twomblys Gesten mehr und mehr dem Schreiben an. Aus den Linienzügen meint man zuweilen einzelne Buchstaben und Worte herauslesen zu können – etwa die Namen Cy und Nini –, doch ein klarer sprachlicher Zusammenhang entfaltet sich nicht. Das Gemälde ist eine Hommage an Nini Pirandello, die Frau von Twomblys Galeristen Plinio De Martiis, die sich 1971 das Leben genommen hatte. Trauer ist nur zu oft ein quälender Zustand, in dem man sprechen will, ohne es zu können. Und so ist Twomblys Malakt ein ständiges Überschreiben, gleichsam ein Versuch, sich zu äußern, im Wissen darum, dass dies scheitern muss. Es ist, als würden sich Twomblys Zeichen in diesen Schwebezustand zurückziehen. Sie hinterlassen ein Palimpsest von Erinnern und Vergessen, von Überfülle
und Entleerung.

Weitere Werke

Kunstwerk: "Thermopylae (Meudon)" von Cy Twombly
Cy Twombly Thermopylae (Meudon), 1990 yes Obergeschoss
Kunstwerk: "Untitled (“In Memory of Alvaro De Campos”) (Lexington)" von Cy Twombly
Cy Twombly Untitled (“In Memory of Alvaro De Campos”) (Lexington), 2002 yes Obergeschoss
Kunstwerk: "Foraging (asphyxia version)" von Pope.L
Pope.L Foraging (asphyxia version), 1993–1995/2008 yes Erdgeschoss
Kunstwerk: "The Black Painting" von Pope.L
Pope.L The Black Painting, 2015 yes Erdgeschoss
Kunstwerk: "How Much is that Nigger* in the Window a.k.a. Tompkins Square Crawl" von Pope.L
Pope.L How Much is that Nigger* in the Window a.k.a. Tompkins Square Crawl, 1991 yes Erdgeschoss