Zum Hauptinhalt springen
0
Info
Nicola L.

Little TV Woman: ‘I Am the Last Woman Object’

Informationen zum Kunstwerk

  • Übersetzter TitelKleine Fernseherfrau: 'Ich bin das letzte Frau-Objekt'
  • Jahr1969
  • MaterialPVC, Holz und Fernseher
  • Maße50 x 111.5 x 45 cm
  • AusgestelltAktuell nicht ausgestellt
  • CopyrightNicola L., Little TV Woman: „I Am the Last Woman Object“, 1969
    © Nicola L. Foto: Kyle Knodell

Mehr über das Werk

Nicola L.s „Little TV Woman: ‚I Am the Last Woman Object‘“ – eine auf dem Boden sitzende Figur, ausgestattet mit Schubladen anstelle von Brüsten und einem Fernseher anstelle eines Bauches – wurde 1969 erstmals im Schaufenster einer Pariser Schmuckboutique gezeigt. Als skulpturales Möbelstück zählt es zu einer Reihe von Werken, welche die Künstlerin als „funktionale Objekte“ beschrieb und die für den alltäglichen Gebrauch bestimmt waren. Sie zeugen von der Vermengungvon Kunst und Warenkultur, die die Pop-Art dieser Zeit prägte. Doch Nicola L. setzte sich auch mitstereotypen Vorstellungen von Frauen im häuslichen Umfeld oder in den Medien auseinander. „Ich bin das letzte weibliche Objekt. Du kannst meine Lippen nehmen, meine Brüste berühren, meinen Bauch liebkosen, mein Geschlecht. Aber, ich wiederhole, es ist das letzte Mal“, lautet der Text auf dem Monitor. „Little TV Woman“ fordert zur Interaktion auf, die sie gleichzeitig hinterfragt. Im Zeitgeist der feministischen Bewegungen der 1960er-Jahren kritisierte Nicola L., wie weibliche Körper zu Objekten oder zu Waren gemacht werden.

Weitere Werke

Kunstwerk: "Lepanto V" von Cy Twombly
Cy Twombly Lepanto V, 2001 yes Obergeschoss
Kunstwerk: "Couple" von Alex Katz
Alex Katz Couple, 1996 yes Erdgeschoss
Kunstwerk: "Lepanto I" von Cy Twombly
Cy Twombly Lepanto I, 2001 yes Obergeschoss
Kunstwerk: "Untitled (Roses)" von Cy Twombly
Cy Twombly Untitled (Roses), 2008 yes Obergeschoss
Kunstwerk: "Yesterdayness in America Today" von Kara Walker
Kara Walker Yesterdayness in America Today, 2020 yes Erdgeschoss