Wir haben heute noch bis 20:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Ausstellungen

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Pope.L

How Much is that Nigger* in the Window a.k.a. Tompkins Square Crawl

  • Übersetzter TitelWieviel kostet der Nigger* im Fenster, auch bekannt als Tompkins Square Kriechen. * Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert.
  • Jahr1991
  • Material5 Teile; Tintenstrahldruck auf Papier
  • Erwerbsjahr2023
  • InventarnummerUAB XX
  • AusgestelltErdgeschoss
  • Copyright© Pope.L,  Courtesy der Künstler und Mitchell-Innes & Nash, New York

Mehr über das Werk

Seit den 1970er-Jahren ist Pope.L vor allem für seine Reihe an Performances und Interventionen im öffentlichen Raum bekannt. Insbesondere seine sogenannten Crawls, in denen er sich auf dem Boden liegend fortbewegt, thematisieren die prekäre soziale Dynamik urbaner Räume in den USA. Die fünf Fotografien sind 1991 während der Performance „Tompkins Square Crawl“ entstanden, in der der Künstler im dunklen Geschäftsanzug eine Straße am Tompkins Square Park entlangkroch. In seiner rechten Hand hielt er eine gelbe Blume: „Ich beschloss, eine Blume zu nehmen – keine Fake-Blume, sondern eine echte. Und ich musste herausfinden, wie sie das Kriechen unbeschadet überstehen konnte.“ Der Park im New Yorker East Village war immer wieder Schauplatz von Unruhen zwischen Obdachlosen, Aktivist:innen und Polizist:innen. Auch Pope.Ls Aktion wurde gestoppt, nachdem ein Passant die Aktion als entwürdigend gemeldet hatte. Auf die Frage der Polizei, ob er verrückt sei, antwortete der Künstler: „Nein, ich arbeite.“

* Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert.Fotografie im Querformat, auf der ein Schwarzer Mann in einem dunklen Anzug eine Straße entlang kriecht. In seiner Hand hält er einen kleinen Blumentopf mit einer gelben Blume. Der Mann wird von der Seite gezeigt, im Hintergrund ist ein Gehsteig und ein Park mit Bäumen zu sehen.
* Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert. Fotografie im Querformat, auf der eine Straße zu sehen ist, am Seitenrand parken Autos und auf der linken Straßenseite stehen grüne Bäume. Bei sehr genauem Hinsehen ist zu erkennen, dass vor einem Auto auf der linken Seite ein Mann auf der Straße liegt.
* Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert. Fotografie im Querformat, auf der ein Schwarzer Mann in einem dunklen Anzug eine Straße hinter einem Auto hervor kriecht. In seiner Hand hält er einen kleinen Blumentopf mit einer gelben Blume. Der Mann wird von der Seite gezeigt, im Hintergrund ist ein Gehsteig zu sehen, auf dem ein Passant läuft.
* Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert. Fotografie im Hochformat, auf der ein Schwarzer Mann mit Brille in einem dunklen Anzug auf einer Straße in Richtung des/der Betrachter:in kriecht. In seiner Hand hält er einen kleinen Blumentopf mit einer gelben Blume. Am Straßenrand stehen Autos.

Weitere Werke

Cy Twombly, Winter's Passage: Luxor (Rome), 1985, UAB 461aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Winter’s Passage: Luxor (Rome), 1985 Obergeschoss
Malerei auf Holz, Bildgrund scheint durch und grobe Pinselstriche in den Farben Weiß und Hellblau mit verzerrter Graffiti-Schrift. Es sind Löcher im Werk zu sehen und am rechten Bildrand ist ein Hammer angebracht.
Pope.L Bind or Righteousness, 2021 Erdgeschoss
Cy Twombly, Ramification, 1971, UAB 452aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Ramification, 1971 Obergeschoss
Cy Twombly, Untitles (OM MA NI PAD ME HUM), 2000, UAB 649aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Untitled (“Om Ma Ni Pad Me Hum”) (Lexington), 2000 Obergeschoss
Cy Twombly, Untitled (Rome), 1953/1989, UAB 434aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Untitled (Rome), 1953/1989 Obergeschoss