Fatso
- Übersetzter TitelFettwanst
- Jahr2009
- MaterialÖl auf Leinwand
- Maße231.1 x 213.4 cm
- Erwerbsjahr2015
- InventarnummerUAB 921
- AusgestelltAktuell nicht ausgestellt
- Copyright© Amy Sillman. Photo: Museum Brandhorst, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, 2022
- Audioguide
Mehr über das Werk
Amy Sillmans Bilder sind getragen von der Auseinandersetzung mit dem Körper. Denn Malerei, so die Künstlerin, „ist nicht auf die Wahrnehmung über die Netzhaut beschränkt, sie ist eine Ganzkörpererfahrung.“ Ihre großformatigen Bilder entstehen Schicht für Schicht in einem Prozess von Formfindung und Auflösung. „Fatso“ ist dafür ein gutes Beispiel. Mitten im Bild thront – cartoonhaft skizziert – ein voluminöser Körper: ein Fettwanst, wie der Titel erläutert. Doch alles scheint in Bewegung zu sein. Der Leib will keine feste Form finden, er läuft nach unten in dicker werdenden Lappen aus. Diese werden ihrerseits von Formen gefasst, die an eine Stuhllehne erinnern, aber auch Finger sein könnten. Dass ihr einäugiger „Fatso“ so unglücklich dreinblickt, ist ein ebenso humorvolles wie bedrückendes Bild für das Zweifeln an der eigenen Malerei. Vor allem aber ist es, in einem ganz physischen Sinn, Ausdruck des Unbehagens am eigenen Leib.