Al and Tom, 1969
Informationen zum Kunstwerk
- Übersetzter TitelAl und Tom
- MaterialÖl auf Aluminium, Stahl
- Maße183,3 x 76,2 x 17,8 cm
- Erwerbsjahr2009
- InventarnummerUAB 204
- AusgestelltAktuell nicht ausgestellt
- Copyright© VG Bild-Kunst, Bonn [2024], Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Mehr über das Werk
In seinen ‚Cutouts‘ erweitert Katz das, was ihn in seinen Malereien beschäftigt, in den dreidimensionalen Galerieraum hinein. Obwohl die Skulpturen durchweg flach sind, fordert die beidseitige Bemalung zur Betrachtung von Vorder- und Rückseite auf, wodurch sich so manch überraschendes und geistreiches Detail offenbart. Bei „Al and Tom“ steht der Maler Al Held im Profil, während sein Begleiter Tom mit seinem charakteristischen Karohemd frontal dargestellt ist. Durch die malerische Überlagerung der Figuren entsteht der Eindruck, dass Tom – auf beiden Seiten – vor Al stünde. Eine räumliche Unmöglichkeit, welche die Konstruiertheit der Szene verdeutlicht. Noch komplexer wird sie durch eine unsichtbare dritte Figur, die sich von außen aufdrängt: Das Gesichtsprofil von Katz’ Ehefrau Ada ist in eine Kante der Arbeit eingeschnitten. Ganz so, als würde sie neben uns stehen und uns den Blick auf Al und Tom versperren.