Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Ausstellungen

Ausstellung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Portrait von Madeline Hollander.
Künstler:in

Madeline Hollander

Madeline Hollander (*1986) studierte nach ihrer Ausbildung als Balletttänzerin Kulturanthropologie und Bildende Kunst am Barnard College (BA) sowie am Bard College (MFA), New York. Hollander ist eine aufmerksame Beobachterin alltäglicher Gesten. Gemeint sind damit nicht nur menschliche Bewegungen, sondern jede noch so kleine Schwingung: Von der Vibration der Moleküle bis zum Straßenverkehr. Das Bewegungsvokabular ihrer Choreografien speist sich aus unterschiedlichsten Quellen, darunter den Evakuierungsplänen von Gebäuden („Drill“, 2916) oder dem Hochwasserschutzsystem des Whitney Museum of American Art („Ouroboros: Gs“, 2019). 2021 präsentierte sie neue Auftragsarbeiten für die Performa Biennial, New York, sowie für BMW Open Work der Frieze London. Als Choreografin war Hollander an Jordan Peeles Spielfilm „Us“ (2019) beteiligt, ebenso an Urs Fischers immersiver Installation „PLAY“ bei Gagosian, New York (2019), und Jeffrey Deitch, Los Angeles (2019). Jüngst hat sie mit „5 Live Calibrations“ ihre erste, am Theatre Champs-Elysees, Paris, sowie dem Louvre, Abu Dhabi, uraufgeführte Ballett-Choreografie für das Los Angeles Dance Project realisiert.