Untitled
- Übersetzter TitelOhne Titel
- Jahr2004
- MaterialEpson UltraChrome Tinte auf Leinen
- Maße162.9 x 104.5 cm
- Erwerbsjahr2014
- InventarnummerUAB 924
- AusgestelltUntergeschoss
Mehr über das Werk
Bereits in seinen frühen Arbeiten beschäftigt sich Wade Guyton mit den Auswirkungen digitaler Technologien auf die Kunst und den künstlerischen Arbeitsprozess. Das hiesige Stoffbild ist ein Ergebnis des Zusammenspiels von Künstler und Technik: Guyton gestaltet das Bildmotiv am Computer, die Materialisierung auf Leinwand überlässt er einem Tintenstrahldrucker. Es sind die maschinellen „Fehler“ – Unregelmäßigkeiten, Streifen, Flecken –, die seine Bilder ausmachen, nicht mehr der Pinselduktus des Malers. Damit stellt er sich in die Tradition Andy Warhols und seiner im Siebdruckverfahren hergestellten Bilder. Warhol hatte dazu gesagt: „Der Grund dafür, dass ich so male, ist, dass ich gerne eine Maschine wäre.“ Diesen Gedanken führt Guyton konsequent weiter, indem er die Leinwand als traditionellen Malgrund mit den Mitteln digitaler Bildherstellung konfrontiert.