Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Ausstellungen

Spot On

Brandhorst Flag Commission: Philipp Gufler

Ausstellung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Aleksandra Domanović

Mayura Mudra

  • Jahr2013
  • MaterialLaser-gesintertes Polyamid, Polyurethan, Soft Touch- und Messing-Finish, Acrylglas
  • AusgestelltAktuell nicht ausgestellt
  • CopyrightAleksandra Domanović, Mayura Mudra, 2013
    © Courtesy die Künstlerin und Tanya Leighton, Berlin und Los Angeles. Foto: Gunter Lepkowski

Mehr über das Werk

Die Skulpturengruppe der in Novi Sad, im ehemaligen Jugoslawien geborenen und in Berlin lebenden Künstlerin Aleksandra Domanović kreist um die Belgrade Hand, die weltweit erste, mit fünf Fingernund Tastsinn ausgestattete bionische Handprothese. Der jugoslawische Ingenieur Rajko Tomović erfand sie 1963 für Soldat:innen, die im Zweiten Weltkrieg ihre Hände verloren hatten, und sie galtbald als wichtige Wegmarke für Entwicklungen in der Robotik. Für ihre Skulpturen hat Domanović die Form der Belgrade Hand in einer Software nachgebildet, per 3-D-Druck aus den Kunststoffen Polyamid und Polyurethan produzieren sowie mit Messing, Aluminium und einer Soft-Touch-Oberfläche beschichten lassen. Die Fingerhaltungen von „Fatima“, „Mayura Mudra“ und „Little Sister“ verweisen auf symbolische Gesten aus verschiedenen kulturellen Traditionen und Zeiten. Gleichermaßen sind die Werke Chiffren für Domanovićs Auseinandersetzung mit der maßgeblichen, aber meist übersehenen Rolle, die Frauen bei technologischen Entwicklungen gespielt haben. Die zu den Skulpturen gehörende Timeline reflektiert diese Geschichte der Technologie und ihre genderspezifischen Missverhältnisse.

Für Kinder und alle Neugierigen

Drei Skulpturen, drei Hände, viele Gesten: Versuche einmal, eine jede mit deiner eigenen Hand nachzuspüren. Denke darüber nach, was die Geste für dich persönlich bedeutet. Welches Gefühl unterstreicht hier die Farbe der jeweiligen Hand? Warum entschied sich die Künstlerin wohl gerade für diese Varianten? Die goldene Hand lässt dich vielleicht an Schattenspiele denken, die dunkelgraue scheint gleichzeitig zu grüßen, „Stopp“ zu sagen und jemanden oder etwas zu segnen. Und die silberne Hand hält einem kleinen Vögelchen schützend einen Finger hin.

 

Die drei Skulpturen der serbischen Künstlerin Aleksandra Domanović haben auch etwas mit der sogenannte Belgrade Hand zu tun, der weltweit ersten, mit fünf Fingern und Tastsinn ausgestatteten Handprothese. Der jugoslawische Ingenieur Rajko Tomović erfand sie im Jahr 1963 für Soldat:innen, die im Zweiten Weltkrieg ihre Hände verloren hatten. Für weitere Entwicklungen in der Robotik war dieser Prototyp, dieses erste Modell, sehr wichtig. Für ihre Skulpturen hat die Künstlerin die Form der Belgrade Hand mithilfe einer Software nachgebildet. Sie wurden per 3-D-Druck aus Kunststoffen geformt und mit Messing, Aluminium und einer sich weich anfühlenden Soft-Touch-Oberfläche beschichtet. Die Fingerhaltungen von „Fatima“, „Mayura Mudra“ und „Little Sister“ verweisen alle auf symbolische Gesten aus verschiedenen kulturellen Traditionen und Zeiten.

Hier geht's zur Factory

Weitere Werke

2-teilige Zeichnung mit Graphit und Wasserfarbe auf Papier, auf der in der Mitte nur mit Schuhen bekleidete Frau mit erschrecktem Gesicht von links nach rechts rennt. Um sie herum sind weitere Figuren zu erkennen.
Kara Walker Yesterdayness in America Today, 2020 yes Erdgeschoss
Cy Twombly , Lepanto III, 2001, UAB 471aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Lepanto III, 2001 yes Obergeschoss
* Hierbei handelt es sich um den Originaltitel des Künstlers. Pope.L legte den Begriff bewusst als rassistisch offen und machte damit insbesondere nicht-Schwarze Menschen auf strukturellen Rassismus und verbale Gewalt aufmerksam. Aus diesem Grund wurde der Originaltitel nicht verändert. Fotografie im Querformat, auf der ein Schwarzer Mann mit Brille in einem dunklen Anzug auf einer Straße in Richtung des/der Betrachter:in kriecht. In seiner Hand hält er einen kleinen Blumentopf mit einer gelben Blume. Am Straßenrand stehen Autos.
Pope.L How Much is that Nigger* in the Window a.k.a. Tompkins Square Crawl, 1991 yes Erdgeschoss
Cy Twombly, Untitled (Roses), 2008, UAB 647aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Untitled (Roses), 2008 yes Erdgeschoss
Cy Twombly, THERMOPYLAE (MEUDON), 1992, UAB 466aus der Sammlung Brandhorst
Cy Twombly Thermopylae (Meudon), 1990 yes Obergeschoss