Loos House
- Übersetzter TitelLoos Haus
- Jahr2013
- MaterialÖl auf Leinwand auf Holz
- Maße322 x 200 x 692 cm
- AusgestelltAktuell nicht ausgestellt
- Copyright© Lucy McKenzie. Foto: Elisabeth Greil, Museum Brandhorst, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München.
Mehr über das Werk
Maßstabsgetreu hat Lucy McKenzie mit diesem Werk Marmorteile der Villa Müller in Prag nachgebildet – einem Gebäude, dessen Interieur als eines der Schönsten der Epoche des Modernismus gilt. Damit begab sie sich auf die Fährte des einflussreichen wie berüchtigten Architekten Adolf Loos, der die Villa 1909 als Gesamtwerk entwarf. Die von McKenzie gemalten Marmorteile befinden sich im „Zimmer der Dame“, benannt nach und entworfen für Milada Müller, die Frau des Auftraggebers. Fast wie bei einem Fernsehgerät oder einer Theaterbühne öffnet sich der Blick durch den Rahmen auf das Dramatische und auf das Gewöhnliche. Mit ihrer Arbeit enthüllt McKenzie das innere Paradoxon zwischen der kargen öffentlichen Fassade des Gebäudes und der dahinter verborgenen opulenten Privatsphäre.