Ladies and Gentlemen (Easha McCleary)
- Übersetzter TitelDamen und Herren (Easha McCleary)
- Jahr1975
- MaterialCollage; Siebdruck und Farbe auf Acetatfolie, Buntpapier und Klebeband auf Papier
- Maße61 x 45.6 cm
- Erwerbsjahr2003
- InventarnummerUAB 535
- AusgestelltErdgeschoss
Mehr über das Werk
Andy Warhols Werk ist geprägt von der Faszination für die
Erscheinung von Personen – für deren Selbstdar stell ung
und Selbstinszenierung. Das gilt insbesondere für die
Drag Queens, die für seine „Ladies and Gentlemen“–
Malereien Modell standen. Mit Hingabe widmen sie sich
der Nachahmung des jeweils anderen Geschlechts, oft
angelehnt an die Aufmachung von Stars und Celebrities.
Für die Porträtserie hatte Warhol seinen Mitarbeiter
Bob Colacello in die Nachtklubs des Greenwich Village
geschickt, um die Transvestiten zu rekrutieren. Gegen ein
Honorar wurden sie in der Factory nach ihren Wünschen
fotografiert; diese Fotos waren wiederum Grundlage
für die Siebdrucke. Viele der Transvestiten waren People
of Color – und damit einer zweifachen Ausgrenzung ausgesetzt:
aufgrund ihrer Hautfarbe und der performten
Geschlechtsidentität. Warhol hingegen verewigte sie in
der von ihnen gewählten Pose schillernder Souveränität.