Zum Hauptinhalt springen
0
Info
Wolfgang Tillmans

Buchholz & Buchholz Installation 1993, 1993

Informationen zum Kunstwerk

  • Material60 Teile; C-Print, Farbfotokopie auf Papier
  • Maße260 x 340 x 330 cm
  • Erwerbsjahr2017
  • InventarnummerUAB 1224 1/60-60/60
  • AusgestelltAktuell nicht ausgestellt
  • Copyright© Wolfgang Tillmans/Courtesy of Galerie Buchholz, Berlin/Cologne
  • Audioguide

Mehr über das Werk

Die Installation von Wolfgang Tillmans ist eine detailgetreue Rekonstruktion seiner ersten Einzelausstellung von 1993 in der Galerie Buchholz & Buchholz. Hier erprobte Tillmans erstmals eine Präsentationsform, bei der Fotografien, Fotokopien und Reproduktionen von Magazinseiten gleichwertig nebeneinanderstehen und über den gesamten Raum verteilt sind. Die Installation ist im besten Sinn ein Porträt ihrer Zeit: Entstanden in den Jahren nach dem Fall der Berliner Mauer, zeigen die Aufnahmen Freundinnen und Freunde des Künstlers, Techno-DJs und Musiker, Raver in schweißnassen T-Shirts und mit Ecstasy-geweiteten Pupillen. Es war die Zeit der ersten Loveparades und der großen Gay Prides in Deutschland beziehungsweise England. In ihrem liebevollen Blick vermitteln die Bilder eine Vorstellung von der damaligen Hoffnung, verkrustete Gesellschaftsstrukturen und politische Dogmen feiernd zu durchbrechen.

Weitere Werke

Kunstwerk: "Untitled (Subway Drawing)" von Keith Haring
Keith Haring Untitled (Subway Drawing), 1983
Kunstwerk: "Untitled (Camino Real)" von Cy Twombly
Cy Twombly Untitled (Camino Real), 2011
Kunstwerk: "Hammer and Sickle" von Andy Warhol
Andy Warhol Hammer and Sickle, 1977
Kunstwerk: "Jean-Michel Basquiat" von Andy Warhol
Andy Warhol Jean-Michel Basquiat, 1982
Kunstwerk: "Flowers" von Andy Warhol
Andy Warhol Flowers, 1965
Kunstwerk: "Gaeta Set (For The Love of Fire & Water)" von Cy Twombly
Cy Twombly Gaeta Set (For The Love of Fire & Water), 1981
Kunstwerk: "Still Life (Hammer and Sickle)" von Andy Warhol
Andy Warhol Still Life (Hammer and Sickle), 1976