
Highlights Museum Brandhorst: Ein Haus, seine Geschichte und ein einzigartiger Raum für Cy Twombly (90 min.)
Eckdaten
- LaufzeitSeit
- Dauer90
- Anzahl PersonenMax. 15 Personen
- SpracheDeutsch oder Englisch
Inhalt der Führung
Entdecken Sie, was sich hinter der spektakulären Fassadengestaltung des Museums Brandhorst mit seinen 36 000 farbigen Keramikstäben verbirgt: unsere Überblicksführung nimmt Sie mit auf einen abwechslungsreichen Rundgang durch das Museum und seine Geschichte. Dabei erfahren Sie mehr über die Architektur von Sauerbruch Hutton, die das 2009 eröffnete Haus planten, aber auch über die Sammlung Brandhorst und wie sich diese begründet und entwickelt hat. Ein Höhepunkt des Besuchs ist der eindrucksvolle Raum, der eigens für den zwölfteiligen, 2001 entstandenen „Lepanto“-Zyklus des US-amerikanischen Künstlers Cy Twombly (1928–2011) gestaltet wurde. Unsere erfahrenen Guides zeigen Ihnen zudem ausgewählte Werke der Sammlungspräsentation.
Anmeldung und Stornierung
Bitte beachten Sie, dass Führungsanfragen nur bearbeitet werden können, wenn eine Vorlaufzeit von zwei Wochen eingehalten wird. Die Bearbeitung von Anfragen mit einem Termin nach Mitte September kann sich aus Kapazitätsgründen verzögern. Die Buchung einer Führung ist verbindlich. Ihre Anfrage wird von uns an ein Team selbstständiger Kunstvermittler:innen weitergeleitet. Sie bekommen von uns einen Guide vermittelt, der auf eigene Rechnung handelt. Stornierungen müssen mindestens drei Werktage vor vereinbartem Führungsbeginn direkt bei dem Guide erfolgen. Ansonsten behalten sich die Guides vor, ein Ausfallhonorar in Rechnung zu stellen.
Hinweis für Schulklassen
Zusätzlich zu den 90 Minuten-Führungen besteht ausschließlich für Schulklassen die Möglichkeit, Kurzführungen (60 Minuten) zu buchen. Das gewünschte Thema (analog zu den regulären Buchungsthemen) ist bitte im Bemerkungsfeld anzugeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich um Standard-Führungen handelt und nicht um speziell auf die Zielgruppe Jugendliche / Schulen zugeschnittene Angebote. Das Museumspädagogische Zentrum Bayern bietet Führungen und Workshops für Kinder- und Schulgruppen an.