Tanya as a Bandit
Kunstwerk FactoryBeschreibung
Fast lebensgroß überträgt die Künstlerin Cady Noland ein Foto einer jungen Frau mittels Siebdruck auf einen Aluminiumaufsteller. In den Händen ein Maschinengewehr haltend, stellt sich die Figur uns in den Weg. Das Foto stammt aus einer Zeitung, die Bildunterschrift wird zum Sockel.
Zugehörige Module
Vertiefen
1974 wird Patty Hearst, Enkelin eines Medienmoguls, von der linksradikalen Symbionese Liberation Army (Symbionesische Befreiungsarmee, SLA) entführt. Nach Wochen in Gefangenschaft solidarisiert sie sich mit ihren Entführer:innen, schließt sich der SLA an und ändert ihren Namen zu Tanya. Als sie bei einem Überfall mit einer Waffe um sich schießt, wird ihre Geschichte zur Mediensensation.
Diskutieren
Kann ein Medienhype aus Kriminellen Stars machen?
Ist Tanya Täterin oder Opfer?
Cady Noland beschäftigt sich mit dem Scheitern des amerikanischen Traums. Konsumorientiertheit, Gewaltfaszination, Ausgrenzung und deren massenmediale Ausschlachtung sind ihre Themen.
Kreativ sein
Grübeln
Wie wird aus einem Traum ein Albtraum?
Nachdenken
Kennst du andere Künstler:innen aus der Sammlung des Museums Brandhorst, die sich mit den Schattenseiten der amerikanischen Gesellschaft beschäftigen?
Sprich darüber
Obwohl sie eine der erfolgreichsten Künstlerinnen ist, wurde Cady Noland zur Kritikerin des Kunstmarkts und entscheidet in den 1990ern, keine Werke mehr zu produzieren, nicht auszustellen und keine Interviews zu geben. Kannst du dir vorstellen, was sie dazu bewegt hat?