Wir haben heute noch bis 18:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|

Ausstellungen

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Lucy McKenzie Rebecca, 2019

Rebecca

Kunstwerk Factory

Im Zentrum dieses Bildes steht eine gemalte Schaufensterpuppe. Sie befindet sich in einem Innenraum mit speziell entworfenen Objekten: marmornen, hölzernen und seidigen Materialien, einem Buch über das dramatische Inszenieren von Mode und einem Stadtplan von Glasgow, dem Geburtsort Lucy McKenzies, der zur Tapete wird.

Genau hinsehen

Wir tauchen in ein surreales Psychodrama ein; gleichzeitig werden wir von den fotorealistisch gemalten Oberflächen in den Bann gezogen.

 

Welche Details verbergen sich noch in diesem Gemälde? Kannst du entschlüsseln, in welchem Zusammenhang sie zueinander stehen?

Kurz erklärt

Dass Lucy McKenzie eine Ausbildung in Trompe-l’Œil-Malerei, der Kunst der Augentäuschung, in Brüssel absolvierte, sieht man diesem Ölgemälde an. Mit technischer Perfektion und akribischer Sorgfalt sind Rebecca und der sie umgebende Raum gemalt worden. Lucy ist beides – Künstlerin und Handwerkerin.

Diskutieren

Lassen sich die Grenzen zwischen Kunst, Handwerk und Design in den Werken von Lucy McKenzie klar erkennen? Oder sind diese drei Bereiche gar nicht trennbar? Was bedeutet dies für das Verständnis des Kunstmachens?

Kreativ sein

Kreativprojekt Factory

Geheime Geschichten - Rätselbilder

Erschaffe deine eigenen unsichtbaren Räume mit Rätseln, Symbolen und Codes.

Lucy McKenzie sammelt Inspirationen in Kunst, Geschichte, Alltag und Mode. Rebecca ist ein Hybrid. Ihr Kopf basiert auf einem Gipsabguss aus dem Archiv der Königlichen Museen für Kunst und Geschichte in Brüssel, wo Lucy lebt. Doch statt Marmorweiß zieren Schminke und roter Lippenstift ihr Gesicht. Ihr Körper ist der einer Modepuppe, gekleidet in ein Couturekleid aus den 1930ern der Modeschöpferin Madeleine Vionnet.

Grübeln

Steif, unnahbar und glatt sind Rebecca und die Oberfläche der Malerei. Was verbirgt sich hinter der Fassade?

Sprich darüber

Welchen Platz nimmt eine Frau in Mode und Design im 20. Jahrhundert ein? Welches Körperbild liegt ihrer Präsentation zugrunde?

"Wenn man mich [...] bitten würde, einfach ein Bild zu malen, wüsste ich nicht, was ich tun sollte. Alles, was ich mache, ist eine Reaktion auf etwas anderes."

Lucy McKenzie

|

Vertiefen

Ausschnitt des Werks 'Mooncup' (2012) von Lucy McKenzie, zu sehen in der Ausstellung 'Lucy McKenzie - Prime Suspect' im Museum Brandhorst

Ich stimme der Datenübermittlung zwischen meinem Browser und Youtube zu.  Mehr Informationen.

Video

Artist Talk: Lucy McKenzie im Gespräch mit Jacob Proctor

Nicht nur beim Malen geht Lucy McKenzie präzise vor, auch die Details des Bildes hat sie mit wissenschaftlicher Genauigkeit recherchiert. Das Erforschen historischer und kultureller Zusammenhänge gehört für sie zur Kunst dazu.

Vertiefen

Kunstwerk Factory

Atelier E.B (Lucy McKenzie und Beca Lipscombe), Faux Shop, 2018

„Faux Shop“ ist eine skulpturale Installation und zugleich Schaufenster für eine Modekollektion. Das Schaufenster ahmt ein Damenbekleidungsgeschäft nach. Lucy McKenzie hat die marmorierten Teile der Installation selbst illusionistisch bemalt. Wie sich bewegende Gespenster wurden die Kleider entweder an die Wände gepinnt, in die Auslage gelegt, oder dynamisch an Drähten aufgehängt. Die Kleidung stammt von Atelier E.B, einem kollaborativen Modelabel und Forschungsbüro, das Lucy McKenzie gemeinsam mit der Designerin Beca Lipscombe betreibt.