Fundstücke!
Kreativprojekt FactoryAus Alt mach Neu! Manche Kunstwerke entstehen aus ausrangierten und vorgefundenen Dingen. Im Werk erscheinen sie in einem völlig neuen Kontext oder erhalten eine neue Funktion. Ihre Gebrauchsspuren erzählen Geschichten aus der Vergangenheit. In diesem Projekt gehst du auf die Suche nach Fundstücken und fügst sie in einer Skulptur neu zusammen.
Du brauchst
- Fundstücke
- Draht
- Nägel
- Faden
- flüssige Farbe
- Gips
Alternativ:
- Lichtquelle
- Smartphone
Schritt 1
Gehe auf die Suche nach ausrangierten Kisten, Hölzern, Rohren, was immer du findest.
Schritt 2
Füge die Fundstücke zu einer Form zusammen.
Verwende Gips und eine Farbe deiner Wahl als Klebstoff und Verbindung.
Welche Bedeutung hat die von dir gewählte Farbe für dich?
Alternativ (ohne Gips und Farbe):
- Stelle deine Fundstücke zusammen und verbinde sie, wenn nötig, mit Schnüren, Draht oder Klebeband.
- Beleuchte sie dann mit einer starken Lichtquelle: Deine „Skulptur“ wirft nun einen Schatten! Fotografiere sie mit deinem Smartphone.
SCHREIBIMPULSE
Wie wäre es mit einer Geschichte aus Fundstücken? Im Video erfährst du, wie das geht!
"Weiße Farbe ist mein Marmor."
Cy Twombly
|
Quelle
Grübeln
Was bewirkt die weiße „Fassung“ bei Cy Twomblys Skulpturen?
Nachdenken
Welche Wirkung hat weiße Farbe? Welche Assoziationen verbindest du mit der Farbe Weiß?
Schritt 3
Cy Twombly schuf und benannte seine Werke nach Orten, Personen, Gefühlen oder ließ sich von der Geschichte und Mythologie inspirieren.
Was hat dich zu deiner Skulptur inspiriert?
Wie nennst du sie?
Vertiefen
Erfahre mehr zum Thema „Fundstücke“ und welche Rolle sie im Werk der Künstlerin Alexandra Bircken spielen: