Wir haben heute leider geschlossen.

Tickets Information Anfahrt

Ausstellungen

Spot On

Brandhorst Flag Commission: Philipp Gufler

Ausstellung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35A 80333 München
Workshop

Silver Factory | Kybernetik und Kunst

  • Uhrzeit18:00 bis 19:30 Uhr
  • ZielgruppenJugendliche, Erwachsene
  • AnmeldungKostenfrei | Keine Anmeldung nötig | Einstieg jederzeit möglich

Beschreibung

KYBERNETIK UND KUNST

 

In der Ausstellung „Nicole Eisenman. What Happened“ (Was ist passiert) beschäftigen wir uns mit den riesenhaften Figuren der Skulpturengruppe „Procession“ (2019, Prozession) der Künstlerin. Alle ihre Figuren erzählen eine eigene Geschichte. Gemeinsam erschließen wir uns ihre Bedeutung und sprechen darüber, was sie in uns auslösen. Anschließend gehen wir einen Schritt weiter: Was, wenn Kunstwerke lebendig werden könnten?

 

Im Factory-Raum experimentieren wir mit dreidimensionalem Gestalten und verbinden dies mit Robotikelementen. Wir kreieren Figuren, die auf motorbetriebene Gadgets aufgesetzt und durch ein digitales Tool in bewegte emotionale Zustände versetzt werden. Wie lassen sich Gefühle in Bewegung darstellen? Können Figuren allein durch Bewegungen zum Sprechen gebracht werden? Dabei lassen wir uns von der Ausstellung „Nicole Eisenman. What Happened“ und der Betrachtung ihrer Skulpturen und Werke inspirieren.

 

Der Workshop wird geleitet von der Kunstvermittlerin Janina Rüger.

 

 

ZUR SILVER FACTORY

 

Das kostenfreie Drop-in-Format „Silver Factory“ bietet jeden zweiten Donnerstagabend Jugendlichen und Erwachsenen von 18 bis 19:30 Uhr den geeigneten Rahmen, um nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Inspiriert durch Andy Warhols berühmtes Atelier, die Silver Factory, laden unterschiedlichste Techniken und Themen zu abwechslungsreichen und medienübergreifenden künstlerischen Beschäftigungen ein. Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid, schaut vorbei und lasst euch in entspannter Atmosphäre in die Welt der Farben und Formen entführen.

 

 

MEHR FACTORY

 

Viele weitere Angebote im Museum sowie Informationen zu den Künstler:innen und Kunstwerken der Sammlung bietet unser digitales Kreativlabor der Factory.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Führung

Ergreifend. Eine Tastführung durch das Museum Brandhorst

|
Workshop

Silver Factory | Skripturale Abstraktion

|
Führung

Andy Warhol und die Superstars

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Bewegung auf und neben dem Papier – und über den Rand hinaus!

|
Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|
Führung

Die Schönheit der Rose – ein sinnlicher Kunstnachmittag

|
Führung

After Work | Let’s Talk About Art... mit Kristina Schmidt

|
Führung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

|
Besonderes

Lange Nacht der Münchner Museen

|
Workshop

Offene Factory | Virtuelle Blumenwelten

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Falten und Blühen - Origami-Workshop

|
Besonderes

Forever Young? Über die Erhaltung zeitgenössischer Kunst

|
Führung

La vie en rose. Führung in deutscher Gebärdensprache

|