
Silver Factory | Kybernetik und Kunst
- SpracheDeutsch
- Uhrzeit18:00 bis 19:30 Uhr
- ZielgruppenErwachsene, Jugendliche
- AnmeldungKostenfrei | Keine Anmeldung nötig | Einstieg jederzeit möglich
Beschreibung
KYBERNETIK UND KUNST
Was, wenn Kunstwerke lebendig werden könnten? In diesem Workshop experimentieren wir mit dreidimensionalem Gestalten, die wir nach einem gemeinsamen Ausstellungsbesuch entworfen haben. Diese verbinden wir mit Robotikelementen. Wir kreieren Figuren, die auf motorbetriebene Gadgets aufgesetzt und durch ein digitales Tool in bewegte emotionale Zustände versetzt werden. Wie lassen sich Gefühle in Bewegung darstellen? Können Figuren allein durch Bewegungen zum Sprechen gebracht werden?
Der Workshop wird geleitet von der Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Dr. Barbara Dabanoğlu. Sie hat über Cy Twomblys Skulpturen promoviert und war während des Ausstellungsprojektes „Future Bodies from a Recent Past“ (Körper der Zukunft aus der jüngsten Vergangenheit) wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kunstvermittlung im Museum Brandhorst. Sie hat zahlreiche analoge und digitale Workshopformate entwickelt und das inklusive Jugendprojekt „Kunstlinge“ für die Pinakotheken konzipiert.
ZUR SILVER FACTORY
Das kostenfreie Drop-in-Format „Silver Factory“ bietet jeden zweiten Donnerstagabend Jugendlichen und Erwachsenen von 18 bis 19:30 Uhr den geeigneten Rahmen, um nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Inspiriert durch Andy Warhols berühmtes Atelier, die Silver Factory, laden unterschiedlichste Techniken und Themen zu abwechslungsreichen und medienübergreifenden künstlerischen Beschäftigungen ein. Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid, schaut vorbei und lasst euch in entspannter Atmosphäre in die Welt der Farben und Formen entführen.
MEHR FACTORY
Viele weitere Angebote im Museum sowie Informationen zu den Künstler:innen und Kunstwerken der Sammlung bietet unser digitales Kreativlabor der Factory.