
#PinaLive | Live-Dialogführung auf Instagram: Atelier E.B, Faux Shop, 2018
- SpracheEnglisch
- Uhrzeit17:00 bis 17:30 Uhr
- Dauer30 Minuten
- AnmeldungDie Führung findet online auf Instagram (@pinakotheken) statt.
- Facebook-EventZum Event
Beschreibung
„Faux Shop“ ist eine spektakuläre skulpturale Installation und zugleich Schaufenster für eine Modekollektion. Die Kleidung stammt von Atelier E.B, einem kollaborativen Modelabel und Forschungsbüro, das Lucy McKenzie gemeinsam mit Designerin Beca Lipscombe betreibt. Bei dem Projekt geht es McKenzie darum, die Grenzen zwischen Kunst und Design „immer wieder zu verschieben, sie an etwas anderen Orten neu zu setzen und sich dann im Gegenzug anzusehen, wie sich das auf den Unterschied zwischen den beiden Disziplinen auswirkt.“
Am 20. November können Sie uns bei #PinaLive digital ins Museum begleiten und mit Kunstvermittler Ulrich Ball einen genauen Blick auf das Werk „Faux Shop“ werfen.
Wie funktioniert die Live-Dialogführung auf Instagram?
1. Sie brauchen einen Instagram-Account, um dem Profil @pinakotheken zu folgen.
2. Live können Sie an der Führung über Ihren Browser am Desktop-PC oder über die Mobile App Instagram teilnehmen.
3. Im Anschluss an die Live-Übertragung können Sie mit Ihrem Instagram-Account die Wiederholung noch 7 Tage im IGTV-Kanal @pinakotheken abrufen.
Mehr dazu erfahren Sie auch im Hilfe-Bereich von Instagram.
Über #PinaLive
Mehr als 30.000 Gemälde, Fotografien und Zeichnungen, Skulpturen, Video- und Medienarbeiten – das ist der über acht Jahrhunderte umfassende Kosmos der Bayerischen Staatgemäldesammlungen.
Einmal monatlich bieten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen über Instagram Live eine Dialogführung zu aktuellen Themen und Ausstellungen. Das Museum als Ort des Dialoges über Kunst wird so in den digitalen Raum erweitert. Über den Instagram-Kanal @pinakotheken können alle Zuschauer:innen im Chat Fragen stellen und die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen häuserübergreifend digital erleben.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
26.02.
After Work: Kunstgespräche nach Feierabend | Wolfgang Tillmans, Buchholz & Buchholz Installation 1993
Kunstwerke wirken sehr unterschiedlich auf uns. Sie wühlen auf oder regen zum Nachdenken an, und manchmal bringen sie uns zum Lachen. Manche Kunstwerke haben ei…
Zum Event18.03.
Online-Workshop | Oberflächenliebe – Lucy McKenzie
Die Teilnehmenden entdecken in diesem Online-Workshop die Architekturen in Lucy McKenzies Werken: Im Fokus steht dabei der Illusionismus von Oberflächen. Welche…
Zum Event18.03.
Online-Vortrag: Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly im Museum Brandhorst
Der in Lexington, Virginia, geborene Cy Twombly (1928-2011) ist einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Ausgehend vom Abstrakten Expressionismus ent…
Zum Event