
Offene Factory | Siebdruckwerkstatt
Eckdaten
- SpracheDeutsch
- Uhrzeit13:00 bis 16:00 Uhr
- ZielgruppenErwachsene, Kinder & Familien, Jugendliche
- Teilnehmer:innenmax. 40 Personen
- AnmeldungKostenfrei | Keine Anmeldung erforderlich | Einstieg jederzeit möglich | Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden vor Ort nach Verfügbarkeit vergeben.
Beschreibung
SIEBDRUCKWERKSTATT
In diesem Workshop lernst du die Technik des Siebdrucks kennen.
An verschiedenen Stationen kannst du ausprobieren, wie der Siebdruck funktioniert. Mit Schere und Papier erstellst du deine Druckvorlage: Sterne, Figuren, Buchstaben – oder was auch immer dir einfällt. Dann ordnest du die Papierschnipsel auf dem Druckbogen an. Danach wird ein offenes Sieb daraufgelegt. Die Farbe wird anschließend mit einem besonderen Werkzeug, dem Rakel, hindurchgedrückt. Fertig ist dein Siebdruck!
Papier wird zur Verfügung gestellt. Gerne kannst du auch ein Shirt, einen Stoffbeutel oder andere Stoffe mitbringen. Bitte beachte, dass unsere Farben am besten auf Naturfasern halten.
Der Workshop findet im ticketfreien Bereich im Factory-Raum (1. UG) statt und wird von dem Künstler Matt Wiegele geleitet. Der geborene Münchner entdeckte mit dem Skateboard die Stadt und ihre Subkultur. Er spielte in diversen Bands, absolvierte ein Studium, arbeitete einige Jahre in der Werbung und war Gründungsmitglied und kreativer Kopf von unitedskateboardartists/USBA. Seitdem beschäftigt er sich mit freien Kunst- und Kulturprojekten und war an dem preisgekrönten, EU-geförderten Projekt „What’s the deal?“ maßgeblich beteiligt. Aktuell arbeitet er mit Siebdruck, Objekten und Räumen.
DIE OFFENE FACTORY
Das intergenerationale Drop-in-Format „Offene Factory“ bietet jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr den richtigen Rahmen, um mit der ganzen Familie oder Freund:innen nach Lust und Laune kreativ zu werden. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen künstlerischen Beschäftigungen und Spaziergängen durch die Ausstellungen ein. Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen euch in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an.