Wir haben ab 10:00 Uhr geöffnet.

Tickets Information Anfahrt

Veranstaltungen

Workshop Kinder & Familien

Kids Factory | Figuren erwecken

|
Führung

Nicole Eisenman. What Happened

|

Ausstellungen

Ausstellung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35A 80333 München
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Geschichten-Workshop

  • Uhrzeit13:00 bis 16:00 Uhr
  • ZielgruppenKinder & Familien, Jugendliche, Erwachsene
  • AnmeldungKostenfrei | Keine Anmeldung nötig | Einstieg jederzeit möglich

Beschreibung

ERZÄHLT GESCHICHTEN! VON WOLFSKRALLEN, KATZEN UND ANDEREN STADTMENSCHEN …

 

Geschichten dienen seit jeher als Mittel, um uns mit Vergangenem und möglichen Entwicklungen vertraut zu machen. Durch Geschichten können wir uns Fragen stellen, wie zum Beispiel: „Was wäre, wenn … ?“ oder „Stell dir vor, es gäbe … ?“. Gemeinsam wollen wir in die abenteuerlichen Bildwelten von Nicole Eisenman eintauchen. Wir lernen die Figuren und ihre Umgebung kennen. Im gemeinsamen Austausch vor den Werken entstehen bereits erste, ganz individuelle Ideen.

 

Davon angeregt, entwickelst du eine eigene Geschichte, die du zeichnerisch als Comicstrip in einem Leporello oder fotografisch mit dem Handy festhalten kannst. Du musst nicht zeichnen können oder super fotografieren, um eine spannende Bildergeschichte zu gestalten. In diesem Workshop erfährst du, wie sich Bilder und Text verbinden lassen und eine Geschichte entsteht. Du gestaltest deinen eigenen kleinen Comic oder eine Fotogeschichte.

 

Der Workshop wird geleitet von der Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Dr. Barbara Dabanoğlu. Sie hat über Cy Twomblys Skulpturen promoviert und war während des Ausstellungsprojektes „Future Bodies from a Recent Past“ (Körper der Zukunft aus der jüngsten Vergangenheit) wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kunstvermittlung im Museum Brandhorst. Sie hat zahlreiche analoge und digitale Workshopformate entwickelt und das inklusive Jugendprojekt „Kunstlinge“ für die Pinakotheken konzipiert.

 

 

DIE OFFENE FACTORY

 

Das intergenerationale Drop-in-Format „Offene Factory“ bietet jeden Sonntag von 13 bis 16 Uhr den richtigen Rahmen, um mit der ganzen Familie oder Freund:innen nach Lust und Laune kreativ zu werden. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen künstlerischen Beschäftigungen und Spaziergängen durch die Ausstellungen ein. Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen euch in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an.

 

 

MEHR FACTORY

 

Mehr Informationen über unsere Künstler:innen und Kunstwerke findest du in unserem digitalen Kreativlabor Factory. Dort gibt es auch Kreativprojekte für zu Hause und viele weitere Workshops und Führungen für euren nächsten Museumsbesuch zu entdecken.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Workshop Kinder & Familien

Kids Factory | Figuren erwecken

|
Führung

Nicole Eisenman. What Happened

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Falten und Blühen - Origami-Workshop

|
Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|
Führung

Ergreifend. Eine Tastführung durch das Museum Brandhorst

|
Fortbildung

MVHS-Kurs | Wie spreche ich über zeitgenössische Kunst?

|
Familienführung Kinder & Familien

Familienführung

|
Workshop Kinder & Familien

Kids Factory | Bewegung auf und neben dem Papier – und über den Rand hinaus!

|
Führung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Im Bann der Blüten – Schaffe spielerisch Blumenstillleben

|
Führung

Eine Stunde mit... Monika Bayer-Wermuth, leitende Kuratorin

|
Führung

Gemeinsam einsam. Nicole Eisenmans Gruppenbilder

|
Workshop

Silver Factory | Falten und Blühen – Origami-Workshop

|
Workshop Kinder & Familien

Kids Factory | La vie en rose – Das Leben in Rosa

|