
Kunstareal-Fest | „The Factory”: Siebdruck-Werkstatt
- SpracheEnglisch
- Uhrzeit13:00 bis 17:00 Uhr
- Dauer240 Minuten
- AnmeldungOhne Anmeldung
- PreisEintritt frei
Beschreibung
In den 1950er-Jahren war Andy Warhol einer der ersten Künstler, der das Siebdruckverfahren für sich entdeckte. Es erlaubte den Künstlern fotografische Motive detailliert auf die Leinwand zu drucken und zu vervielfältigen. Dazu wird aufgrund einer fotografischen Vorlage eine Druckschablone angefertigt, die wie ein gerahmtes, flaches Sieb gebaut ist. Anschließend wird Farbe durch das Sieb auf die Leinwand gepresst und dort fixiert.
Ganz im sinne Warhols haben wir die vorbereiteten Motive für unseren Siebdruck-Workshop von anderen entlehnt. Mit fluoreszierender Neonfarbe können Sie selbstmitgebrachte Textilien oder vorrätige Stofftaschen mit Cy Twomblys Rosen oder unserem "Forever Young"-Logo bedrucken!
Lassen Sie Ihre Werke dann im UV-Licht im Raum mit den Gemälden von Jacqueline Humphries um die Wette leuchten und schaffen Sie sich ein ganz einmaliges Souvenir.
Treffpunkt: Wiese hinter dem Museum Brandhorst
Kinder ab 6 Jahren, in Begleitung ihrer Eltern
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
31.01.
Ausgebucht: Online-Workshop I Pop-Up Factory: „Das gewande(l)te Ich“: Mustergültig
Rhythmus und Rapport oder wilde Malerei? Was sind denn das für Muster an der Wand? Einige wiederholen sich, andere sehen ganz wild und frei aus, aber jedes ist …
Zum Event07.02.
Online-Familienführung zu „Lucy McKenzie – Prime Suspect“
Übung macht den:die Meister:in!Lucy McKenzie ist eine junge, schottische Künstlerin, die in Belgien lebt. Sie verbindet mit ihrer Kunst das Gestern mit dem He…
Zum Event14.02.
Online-Workshop I Pop-Up Factory: „Das gewande(l)te Ich“: Geheimnisvolle Maskerade
Inzwischen weiß jeder, was es bedeutet, wenn man sich maskiert. Noch nicht einmal letztes Jahr an Fasching hätten wir gedacht, dass die Maske einmal Teil unsere…
Zum Event21.02.
Online-Workshop: Das ist ja ein Ding – außergewöhnliche Porträts
Spielerisch entlocken wir unterschiedlichen Gegenständen spannende Geschichten. Was erzählen uns die Dinge in McKenzies Werken? Aus Objekt-Zeichnungen entwickel…
Zum Event28.02.
Online-Workshop I Pop-Up Factory: „Das gewande(l)te Ich“: New Model Family
Unsere Kleidung schützt uns vor Kälte und Hitze und manchmal sogar vor Gefahren. Durch die Art wie wir uns kleiden, können wir auffallen oder verschwinden; sie …
Zum Event18.03.
Online-Workshop | Oberflächenliebe – Lucy McKenzie
Die Teilnehmenden entdecken in diesem Online-Workshop die Architekturen in Lucy McKenzies Werken: Im Fokus steht dabei der Illusionismus von Oberflächen. Welche…
Zum Event