
Kino der Kunst | Bloodless Brandhorst von Anna McCarthy und Paulina Nolte
- SpracheEnglisch
- Uhrzeit19:00 bis 19:30 Uhr
- Dauer30 Minuten
- AnmeldungWeitere Informationen zu Tickets und Anmeldung unter www.kinoderkunst.de/de/tickets/
- Facebook-EventZum Event
Beschreibung
Am Mittwoch, 28. Oktober, 19.00 Uhr wird die Künstlerinnen-Mini-Serie Bloodless gezeigt
Anna McCarthy und Paulina Nolte: BLOODLESS (2019-2020)
Leicht entrückt und in Bonbonfarben getaucht reagieren die Münchner Künstlerinnen Anna McCarthy und Paulina Nolte in ihrer vegetarischen Fernsehserie BLOODLESS mit düsteren und trocken erzählten Geschichten auf Zerrbilder der Gegenwart. Anlässlich der Premiere von BLOODLESS POOL und BLOODLESS BRANDHORST werden alle drei Teile am Abend gezeigt. Die Künstlerinnen sind anwesend.
BLOODLESS BOUTIQUE, 2019
Digitales Video, Farbe, Ton, ca. 5 Min.
Zwei leicht versnobte Damen und eine Handtasche in einer skurril-surrealen Ladenszene. Der erste Teil von Anna McCarthys und Paulina Noltes BLOODLESS-Reihe dreht sich um die empfindsame Seele einer ledernen Luxushandtasche und setzte den Ton für die Fortsetzungen.
BLOODLESS POOL, 2020
Digitales Video, Farbe, Ton, ca. 10 Min.
Im Sommer 2020 entstand die zweite Episode der Serie, in der die Protagonistinnen das Publikum in aquamarinblaue Abgründe führen.
BLOODLESS BRANDHORST, 2020
Digitales Video, Farbe, Ton, ca. 15 Min.
Im dritten Teil ihrer Filmserie verwandeln Anna McCarthy und Paulina Nolte sich in Vampire und das Museum Brandhorst in einen Schauplatz mysteriöser Ereignisse. BLOODLESS BRANDHORST wurde vom Museum Brandhorst in Auftrag gegeben und wird anlässlich von Kino der Kunst uraufgeführt: "Welcome to reality, Madame."
Das Filmscreening findet im Ernst von Siemens-Auditorium in der Pinakothek der Moderne statt.
Die drei Filme der BLOODLESS Reihe sind ab dem 29. Oktober in der Mediathek unserer Website verfügbar.
Programm des Museums Brandhorst im Rahmen von KINO DER KUNST
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
26.02.
After Work: Kunstgespräche nach Feierabend | Wolfgang Tillmans, Buchholz & Buchholz Installation 1993
Kunstwerke wirken sehr unterschiedlich auf uns. Sie wühlen auf oder regen zum Nachdenken an, und manchmal bringen sie uns zum Lachen. Manche Kunstwerke haben ei…
Zum Event18.03.
Online-Workshop | Oberflächenliebe – Lucy McKenzie
Die Teilnehmenden entdecken in diesem Online-Workshop die Architekturen in Lucy McKenzies Werken: Im Fokus steht dabei der Illusionismus von Oberflächen. Welche…
Zum Event18.03.
Online-Vortrag: Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly im Museum Brandhorst
Der in Lexington, Virginia, geborene Cy Twombly (1928-2011) ist einer der einflussreichsten Künstler der Gegenwart. Ausgehend vom Abstrakten Expressionismus ent…
Zum Event