
Kids Factory | Sehende Ohren und hörende Augen
Eckdaten
- SpracheDeutsch
- Uhrzeit14:00 bis 16:00 Uhr
- ZielgruppeKinder & Familien
- Teilnehmer:innenmax. 30 Personen
- AnmeldungKostenfrei | Keine Anmeldung erforderlich | Einstieg jederzeit möglich | Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden vor Ort nach Verfügbarkeit vergeben.
Beschreibung
SEHENDE OHREN UND HÖRENDE AUGEN
In diesem Workshop könnt ihr mit Klang experimentieren. Lasst euch von verschiedenen Musikinstrumenten inspirieren. Gemeinsam bauen wir eigene Klangkörper aus recycelten Materialien. Wir nutzen dazu 3D-Druckreste, Holz- oder Metallteile und vieles mehr. Eure Instrumente erzeugen spannende Töne. Diese könnt ihr mit Tablets aufnehmen. Auch Geräusche aus dem Museum können hinzukommen. Wir bearbeiten und verändern die Klänge anschließend. So entstehen eure eigenen Musikstücke. Ihr könnt auch Geräusche im Museum sammeln. Diese Geräusche und Klanglandschaften könnt ihr dann in eure Musikstücke einbauen.
Der Workshop findet im ticketfreien Bereich im Factory-Raum (1. UG) statt und wird von dem Künstler Rupert Jörg geleitet. Er hat Medienkunst und Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste München und Wien studiert. In seiner künstlerischen Arbeit setzt er sich mit dem Wandel der Medien auseinander und analysiert dabei deren Wirkung auf gesellschaftliche Gefüge. Seine kunstpädagogische Arbeit ist medienkritisch ausgerichtet. Ein Fokus liegt auf den Mechanismen der Beeinflussbarkeit und der Frage, wie diese Wirkungen erreicht werden.
DIE KIDS FACTORY
Die Kids Factory ist ein Angebot für euch Kinder. Jeden Samstag könnt ihr dort von 14 bis 16 Uhr nach Lust und Laune selbst kreativ sein. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen und altersgerechten künstlerischen Beschäftigungen ein. Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen euch in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an. Bitte bringt eure Eltern als Begleitung mit. Der Einstieg ist jederzeit möglich.