Zum Hauptinhalt springen
0
Info
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35A 80333 München
Workshop Kinder & Familien

Kids Factory I Die Kunst des Kritzelns

Eckdaten

  • SpracheDeutsch
  • Uhrzeit14:00 bis 16:00 Uhr
  • ZielgruppeKinder & Familien
  • Teilnehmer:innenmax. 30 Personen
  • AnmeldungKostenfrei | Keine Anmeldung erforderlich | Einstieg jederzeit möglich | Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und werden vor Ort nach Verfügbarkeit vergeben.
  • PreisKostenfrei

Beschreibung

DIE KUNST DES KRITZELNS 

 

Kritzeln ist die von der Gegenständlichkeit befreite Rückkehr zur grafischen Expressivität. Es wird oft mit Zeichnungen von Kleinkindern in Verbindung gebracht. Man neigt dazu, diese Geste als bedeutungslos zu verstehen.

 

In den Werken von Cy Twombly kann die Bedeutung dieser Geste nachgespürt werden. Sie ist der Beginn eines Gedankens, einer Form oder einer Schrift. Sie übersetzt eine Bewegung, aber auch einen Raum. Sie ist der Anfang von etwas, das sich in Entwicklung befindet.

 

Kritzeln ist eine von technischen Konventionen losgelöste Tätigkeit. Sie steht für den reinen, intuitiven Ausdruck von Gedanken und Gefühlen. Deshalb ist es wichtig, egal wie alt man ist, dass wir unsere Fähigkeit zu kritzeln, aufrechterhalten.

Durch verschiedene künstlerische Aktivitäten werden wir in diesem Workshop herausfinden, wie wir uns auf das Wesentliche besinnen können: den freien Selbstausdruck.

 

Der Workshop findet im ticketfreien Bereich im Factory-Raum (1. UG) statt und wird von der Künstlerin Charlotte Giacobbi geleitet. Sie erhielt ihr Diplom von der Akademie der Bildenden Künste München. Zuvor führte sie ihr Kunststudium an die Sorbonne Universität in Paris, die Kunsthochschule Bourges und die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Kunst ist für Charlotte Giacobbi der Ort der unbegrenzten Möglichkeiten und ihr daher sehr wichtig. Diese Gestaltungsmöglichkeiten möchte sie auch an andere weitergeben.

Weitere Informationen