Zum Hauptinhalt springen
0
Info
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35A 80333 München
Besonderes

Jugendclub | Andy Warhol, Ladies and Gentlemen, 1975

Eckdaten

  • Uhrzeit17:30 bis 19:30 Uhr
  • ZielgruppeJugendliche
  • AnmeldungKostenfrei | Ohne Anmeldung | Der Einstieg in den Jugendclub ist jederzeit möglich | Für weitere Informationen sendet uns eine E-Mail an  factory@museum-brandhorst.de

Beschreibung

ANDY WARHOL, LADIES AND GENTLEMEN, 1975

 

Andy Warhol war fasziniert von den gezielten Darstellungen sich selbst und anderer Personen. Er ließ sich selbst geplant fotografieren, er machte gerne Fotos von anderen New Yorker:innen, die er selbst höchst interessant fand. Die Gründe, warum er bestimmte Persönlichkeiten auswählte, sind zwar unterschiedlich, aber es hat immer etwas mit seiner eigenen Wahrnehmung von sich selbst und der Kultur, in der er lebt und arbeitet, zu tun. Die Frage, wie man sich anderen durch Bilder zeigt, ist daher ein wichtiges Thema in seinem Werk. Was hat seine Faszination mit Persönlichkeiten mit dem heutigen Bilderfluss der Selbstdarstellung zu tun?

 

In diesem Treffen nähern wir uns seiner Bilderserie „Ladies and Gentlemen“ (1975) in der Dragqueens und trans*Personen aus einem Nachtklub in New York ihm als Modells standen. Wie hat sie Andy Warhol gesehen? Und wie haben sie sich selbst in Szene gesetzt? Gemeinsam werden wir uns die Bilder genauer ansehen, um die Hintergründe ihrer Entstehung besser zu verstehen. Diesmal stehen die abgebildeten Personen im Mittelpunkt.

 

 

DER JUGENDCLUB

 

Nach der Schule ab ins Museum: Der Jugendclub bietet dir jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr Raum, um dich kritisch und kreativ mit zeitgenössischer Kunst und dem Museum auseinanderzusetzen. Wirf einen Blick hinter die Kulissen des Museums: Triff Mitarbeiter:innen, knüpfe Kontakte mit anderen Besuchenden, erweitere dein Netzwerk, tausche dich aus, lerne die Sammlung kennen, sei selbst künstlerisch tätig und vieles mehr!

 

Im Wechsel finden wöchentlich folgende Formate statt: „Das Museum stellt vor“, „Raum für uns“ sowie die Workshops der „Silver Factory“, in denen du künstlerische Techniken selbst ausprobieren kannst! Es sind keine Museumserfahrungen oder Vorkenntnisse nötig, bringe einfach deine Neugier mit.

 

Falls du noch Fragen hast, hier erfährst du mehr über den Jugendclub.

Zugehöriges Kunstwerk

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren