
Hackathon: Abschlusspräsentationen
- Uhrzeit14:00 bis 15:30 Uhr
- ZielgruppenErwachsene, Jugendliche, Kinder & Familien
- AnmeldungDie Veranstaltung wird live über den YouTube Kanal unseres Partners „Jugend hackt“ übertragen.
Beschreibung
In Kooperation mit „Jugend hackt“ und dem „Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer“ lädt die „Factory“ Jugendliche aus ganz Deutschland zur mehrtägigen Sonderveranstaltung ein, um gemeinsam Kultur digital weiterzudenken. Unter dem Motto „Code & Culture“ geht das Museum in den direkten Austausch mit den rund 30 Jugendlichen: Wie kann Kunst digital präsentiert werden? Was sollte bei der Entwicklung einer interaktiven Plattform zu aktuellen Fragen aus Kunst und Gesellschaft beachtet werden? Welche Funktionen sind spannend? „Jugend hackt“ steht für einen verantwortungsvollen und offenen Umgang mit Daten. Getragen von der Idee „Mit Code die Welt verbessern“ haben Nachwuchsprogrammierer:innen im Hackathon die Möglichkeit, eigene Projektideen einzubringen. Ihre Prototypen präsentieren sie im Rahmen der großen Abschlussveranstaltung am Sonntag, den 31. Oktober von 14:00 bis 15:30 Uhr öffentlich.
Die Präsentationen werden live über den YoutTube Kanal von „Jugend hackt“ übertragen.