Wir haben aktuell geschlossen.

Tickets Information Anfahrt

Ausstellungen

Spot On

Brandhorst Flag Commission: Philipp Gufler

Ausstellung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

Dauerausstellung

Von Andy Warhol bis Kara Walker. Szenen aus der Sammlung Brandhorst

Dauerausstellung

Cy Twombly im Museum Brandhorst

0
Info
Museum Brandhorst
Theresienstraße 35A 80333 München
Panel

Uranians | Filmmakers Live! mit A.L. Steiner, Shu Lea Cheang, Bruce LaBruce, Jürgen Brüning

  • Uhrzeit19:00 bis 21:00 Uhr
  • ZielgruppeErwachsene
  • AnmeldungEinlass ab 18 Jahren | Eintritt frei

Beschreibung

Screening von „Community Action Center“ und anschließendes Panelgespräch mit A.L. Steiner, Shu Lea Cheang, Bruce LaBruce und Jürgen Brüning

 

Bereits zum vierten Mal kooperieren das Museum Brandhorst und das FILMFEST MÜNCHEN in diesem Jahr. URANIANS präsentiert ein von der in New York lebenden Künstlerin A.L. Steiner kuratiertes Film- und Videoprogramm. Mit mehreren Premieren, Hommagen und ikonischen Beiträgen von Wegbereiter:innen widmet sich die Kooperation der queeren und weiblich gelesenen Sexualität auf der Leinwand – zeigt, feiert und kritisiert sie.

 

Der Abend beginnt mit einem Screening von „Community Action Center“, einem 69-minütigen Film, der 2010 aus einer Zusammenarbeit von A.L. Steiner  mit A.K. Burns entstand. Die Künstler:innen selbst beschreiben das Werk als ein „sozio-sexuelles Video, das die Erotik einer Gemeinschaft umfasst, in der das Persönliche nicht nur politisch, sondern auch sexuell ist.“

 

Im Anschluss findet ein Panelgespräch mit A.L. Steiner und internationalen Protagonist:innen der Kunst- und Filmszene statt, darunter Künstlerin und Filmemacherin Shu Lea Cheang, Underground-Kultregisseur Bruce LaBruce, sowie der Produzent und Gründer des Pornfilmfestivals Berlin Jürgen Brüning. Mit Filmfest-Programmerin Julia Weigl sprechen sie über Darstellungen von erotischen Begegnungen und queerer Sexualität im Film, über Gemeinschaft und Kollaboration sowie über das aufgeladene Genre des Pornos.

 

Diese Veranstaltung findet im Zuge der Ausstellung „Nicole Eisenman. What Happened“ und in Kooperation mit dem FILMFEST MÜNCHEN und dem QFFM I Queer Film Festival München statt.

 

Mehr Informationen zum Filmprogramm URANIANS finden Sie hier.

 

Hinweis: Der Film kann explizite sexuelle Darstellungen enthalten.

Kooperationspartner:innen

Zugehörige Ausstellung

Ausstellung

Nicole Eisenman. What Happened

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Führung

Liebe, Erotik und Tod. Die Sinnlichkeit der Blumen

|
Führung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly

|
Führung

La vie en rose. Brueghel, Monet, Twombly. Guided tour in English

|
Workshop

Offene Factory | Virtuelle Blumenwelten

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Origami – Spiel mit Papier

|
Dialogführung

Kunstauskunft im Museum Brandhorst

|
Führung

Ergreifend. Eine Tastführung durch das Museum Brandhorst

|
Workshop

Silver Factory | Skripturale Abstraktion

|
Führung

Andy Warhol und die Superstars

|
Workshop Kinder & Familien

Offene Factory | Bewegung auf und neben dem Papier – und über den Rand hinaus!

|
Führung

Die Schönheit der Rose – ein sinnlicher Kunstnachmittag

|
Führung

After Work | Let’s Talk About Art... mit Kristina Schmidt

|
Besonderes

Lange Nacht der Münchner Museen

|
Besonderes

Forever Young? Über die Erhaltung zeitgenössischer Kunst

|